In der laufenden Englischen Woche hat das Weserstadion das letzte Wort. Am Sonntag wird das Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und dem FC Augsburg zum Abschluss des 18. Bundesliga-Spieltags über die Bühne gebracht. Die Gastgeber gehen als Favorit in dieses Spiel, wenngleich der Start in 2025 mit nur einem von sechs möglichen Zählern eher enttäuschend verlief.
Besser sind da schon die Gäste aus der Fuggerstadt gelaunt, die unter der Woche mit dem 2:0 bei Union Berlin den ersten Auswärts-Dreier der Saison bejubelten, der – gegen einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller eingefahren – sich zugleich als ein Sechs-Punkte-Sieg erwies.
Für unseren Bremen Augsburg Tipp wiegt allerdings der Umstand schwerer, dass der FCA zuvor in der Fremde kaum etwas zustande brachte – weshalb wir den seit fünf Heimspielen ungeschlagenen Grün-Weißen nun einen erfolgreichen Rückrundenstart in Aussicht stellen. Bei Betano wird von uns im Falle eines Heimsiegs eine Sportwetten Auszahlung des 1,87-fachen Einsatzes anvisiert.
Die Rückkehr des Starstürmers Marvin Ducksch, der sich von seiner Verletzung erholt hat und jetzt wieder Justin Njinmah zur Seite springt, stärkt Bremens Angriff erheblich. Dies könnte entscheidend gegen eine Augsburger Mannschaft sein, die es nach bereits acht absolvierten Gastspielen gerade einmal auf sieben Treffer bringt.
Auch im Weserstadion machten die Fuggerstädter in den vergangenen Jahren meist keinen sonderlich guten Schnitt, wie vier anlässlich der letzten fünf Partien kassierte Niederlagen eindrucksvoll beweisen. Bemerkenswert: In fünf der jüngsten sechs in der Hansestadt absolvierten Vergleiche hatte jeweils nur eine Mannschaft ein Tor erzielt.
Bremen vs. Augsburg Prognose & Wett-Tipp
1.87
Sieg Werder Bremen
|
Betano besuchen |
* Quoten Stand vom 17.01.2025 10⁚04 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser Bremen Augsburg Tipp?
- Bremen ist seit 5 Heimspielen ungeschlagen.
- Werder ging auf 4 der letzten 5 Heimspiele gegen den FCA siegreich hervor.
- Augsburg hat 5 der 8 Auswärtsspiele der laufenden Saison verloren.
Abgesehen von der im direkten Vergleich besseren Form des SVW haben wir auch eine gehörige Wut und Ärger der Hausherren in unseren Tipp eingepreist. Dass sich Werder am Mittwoch im Heimspiel gegen Heidenheim gleich drei Mal eine Führung nehmen ließ – das letzte Mal dabei erst in der Nachspielzeit – muss die Grün-Weißen mit Blick auf die tabellarischen Möglichkeit natürlich mächtig wurmen.
Nachdem die Bremer hier den greifbaren Sprung auf die internationalen Plätze verpassten, soll nun Wiedergutmachung betrieben werden. Macht sich der SVW die erwähnte Auswärtsschwäche der bayrischen Schwaben zu Nutze, mischt das Team dann doch wieder munter im Kampf um die europäischen Fleischtöpfe mit.
Bremen – Augsburg Wettquoten
Die Quoten für das Spiel favorisieren das Heimteam, Werder Bremen, mit einer Quote von rund 1,80 für einen Sieg. Dies spiegelt die bessere Ausgangsposition der Weserstädter angemessen wider. Ein Unentschieden liegt bei etwa 3,85, auf der anderen Seite ist Augsburgs Chance, auswärts zu gewinnen, mit einer Quote von 4,30 vergleichsweise gering.
Wir erwarten ein lebhaftes Spiel, worauf auch die Quoten für über 2,5 Tore, die bei rund 1,80 liegen, hoffen lassen. Das „BTS“ ist mit einer Quote von circa 1,75 bewertet.
Betano: 100€ Bonus & 20€ Freiwette
Bremen Team-Analyse
Werder Bremen: Aktuelle Leistung
Mit vier Pflichtsiegen in Serie hat Werder Bremen einen tadellosen Dezember absolviert. Der Start in das neue Jahr hat nun aber durchaus so seine Tücken: Nach dem kämpferisch und spielerisch noch vorzeigbaren 2:4 bei RB Leipzig stellte sich vor allem der spät verschenkte Sieg gegen Heidenheim als eine Enttäuschung dar.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Werder Bremen | FC Heidenheim | 3-3 |
RB Leipzig | Werder Bremen | 4-2 |
Werder Bremen | FC Twente | 2-3 (Freundschaftsspiel) |
Werder Bremen | Union Berlin | 4-1 |
St. Pauli | Werder Bremen | 0-2 |
Zu Hause haben sich die Bremer nach einem holprigen Beginn zunehmend stabilisiert. Im Vergleich zu den in der Fremde schon eroberten fünf Dreiern muten die zwei eingefahrenen Heimsiege dennoch einigermaßen mickrig an.
Schlüsselspieler Werder Bremen
Die Mannschaft von Werder Bremen umfasst einige Protagonisten, die entscheidend zum soliden Saisonverlauf beigetragen haben. Jens Stage ist mit sieben erzielten Toren eine Bedrohung im Angriff. Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt ist bekannt für seine Spielmacherfähigkeiten, die helfen, das Tempo zu kontrollieren. Marco Grüll bringt Tiefe in den Angriff, wobei die Rückkehr von Marvin Ducksch die Offensivreihe weiter verstärkt.
In der Verteidigung ist die Führung von Milos Veljkovic entscheidend für die Organisation der Abwehr. Neuzugang Issa Kaboré wird voraussichtlich einen positiven Einfluss auf die kommenden Spiele haben und das Mittelfeldgleichgewicht potenziell verbessern. Torhüter Michael Zetterer bietet die dringend benötigte Sicherheit im Tor.
Werder Bremen Sperren & Verletzungen
Werder Bremen hat aktuell nur mit kleineren Verletzungsproblemen zu kämpfen – an der Weser kann man bei der Zusammenstellung des Kaders für das Heimspiel gegen Augsburg beinahe schon aus dem Vollen schöpfen.
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Felix Agu | Knieverletzung | Anfang Februar 2025 |
Keke Topp | Knöchelverletzung | Mitte Februar 2025 |
Justin Njinmah | Rückkehr nach Verletzung | Fortschritt genau verfolgen |
Marvin Ducksch | Rückkehr nach Krankheit | Fit |
Das medizinische Team arbeitet hart daran, auch noch die letzten Spieler zurückzubringen. Die Rückkehr von Ducksch ist ein Lichtblick und verstärkt den Angriff in der entscheidenden Saisonphase.
Werder Bremen Taktik und Aufstellung
Der taktische Stil von Werder Bremen ist ein Markenzeichen von Trainer Ole Werner. Die Grün-Weißen spielen normalerweise in einem 3-5-2-System, das Verteidigung mit flexiblem Angriffsspiel ausgleicht. Schlüsselverteidiger wie Marco Friedl und Anthony Jung sorgen für Stabilität in der Abwehr.
Das Mittelfeld ist dynamisch, mit Jens Stage und Leonardo Bittencourt, die sowohl Angriff als auch die Verteidigung unterstützen. Flügelspieler wie Mitchell Weiser bringen Breite und Tempo in das Spiel. Die Strategie des hohen Ballbesitzes hat sich bewährt und ermöglicht es den Gastgebern, den Spielfluss zu kontrollieren.
Augsburg Team-Analyse
FC Augsburg: Aktuelle Leistung
Augsburg tritt mit durchwachsenen Ergebnissen und Gefühlen auf die Hinserie der Bundesliga zurück in diesen Zwischenzeittest ein. Dabei verrät auch gerade der Blick auf die jüngeren Resultate, wie wichtig der jüngste Sieg in Berlin gewesen war. In der zuvor absolvierten vier Ligaspielen hatte es für die Fuggerstädter nur zu einem Punktgewinn gereicht.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Union Berlin | Augsburg | 0-2 |
Augsburg | VfB Stuttgart | 0-1 |
Hoffenheim (Freundschaftsspiel) | Augsburg | 3-1 |
Holstein Kiel | Augsburg | 5-1 |
Augsburg | Bayer Leverkusen | 0-2 |
Nach all diesen Problemen sehen Augsburgs Führungskräfte den jüngsten Sieg als möglichen Wendepunkt. Dieser hat den bayrischen Schwaben neben wertvollem Selbstvertrauen vor allem auch etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Mit den insgesamt eingefahrenen 19 Zählern schrammt der FCA zudem nur haarscharf an der magischen 20-Punkte-Marke vorbei.
Augsburg Schlüsselspieler
Augsburgs potenzielles Comeback hängt weitgehend von Alexis Claude-Maurice ab. Er war mit sechs Toren in gerade einmal elf absolvierten Partien in dieser Saison oft genug entscheidend – auch in Berlin hatte er beide Treffer des Abends markiert.
Im Mittelfeld spielt Arne Maier eine bedeutende Rolle, beauftragt mit der Spielgestaltung und dem Stören gegnerischer Angriffe. Defensiv müssen Führungskräfte wie Jeffrey Gouweleeuw und Henri Koudossou Lücken schließen, die oftmals zu häufig aufgetreten sind. Torhüter Finn Dahmen ist entscheidend, um Bremens Angriffe zu vereiteln.
Stürmer Samuel Essende bringt physische Präsenz mit, arbeitet vorne mit Claude-Maurice zusammen, um Bremens Abwehr herauszufordern.
Augsburg Sperren & Verletzungen
Im Vergleich zum SVW hat Augsburg mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen Reece Oxford ist aufgrund von COVID-19 unsicher, und sowohl Masaya Okugawa als auch Keven Schlotterbeck nähern sich erst der Rückkehr von ihren jeweiligen Verletzungen an. Ihre Abwesenheit stört Augsburgs Aufstellungspläne.
Spieler | Verletzungs-/COVID-19-Status | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Reece Oxford | COVID-19 | Unbekannt |
Mads Pedersen | Leistenverletzung | Ende Januar 2025 |
Masaya Okugawa | Oberschenkelverletzung | Etwa eine Woche |
Keven Schlotterbeck | Hüftverletzung | Etwa eine Woche |
Robert Gumny | Muskelverletzung | Anfang Februar 2025 |
Yusuf Kabadayi | Knieoperation | Ende April 2025 |
Mit mehreren ausgefallenen Spielern muss sich Augsburg auf seine Kadertiefe verlassen, um diese Lücken aufzufüllen. Trainer Jess Thorup muss sich also wieder einmal etwas einfallen lassen, um an der Weser zu bestehen.
Augsburg Taktik und Aufstellung
In diesem Spiel wird Augsburg wahrscheinlich auf einen pragmatischen Ansatz mit einer 3-4-3-Formation vertrauen. Dieses Setup zielt darauf ab, die Verteidigung zu stabilisieren und gleichzeitig Konterchancen zu provozieren. Zentrale Mittelfeldspieler wie Kristijan Jakic und Elvis Rexhbecaj sind entscheidend, da sie sowohl defensive Absicherung bieten als auch beim Umschalten unterstützen.
Flügelspieler wie Marius Wolf und Dimitrios Giannoulis sind entscheidend, um Breite in das Spiel zu bringen. Kompaktheit und das Ausnutzen von Ballverlusten sind entscheidend, mit Alexis Claude-Maurice als zentralem Punkt im Angriff.
Bremen gegen Augsburg: Direktvergleich
Historisch gesehen bieten sich Werder Bremen und Augsburg einen ziemlich ausgeglichenen Schlagabtausch, obwohl Bremen die letzten Begegnungen wieder häufiger für sich entscheiden konnte. Mit jeweils zwei Siegen hatten sich die jüngsten fünf Vergleiche aber komplett ausgeglichen gestaltet.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Augsburg | Werder Bremen | 2-2 |
Augsburg | Werder Bremen | 0-3 |
Werder Bremen | Augsburg | 2-0 |
Augsburg | Werder Bremen | 2-1 |
Werder Bremen | Augsburg | 0-1 |
Noch einmal erinnert werden soll aber daran, dass der Heimvorteil in diesem Duell meist eine zentrale Rolle spielt. So waren auch vier der letzten fünf Vergleich im Weserstadion an die Hausherren gegangen.
Fazit Bremen Augsburg Tipp
Nachdem Augsburg die noch größere Schwäche von Union Berlin auszunutzen wusste, werden nun wohl erst einmal wieder kleinere Brötchen aus dem Bundesliga-Ofen geholt. Mit Blick auf die weiterhin nicht zu leugnende Auswärtsschwäche wäre für den FCA bereits eine Punktgewinn in der Hansestadt ein großer Erfolg.
Dass wir aber nicht einmal an diesen glauben, hat auch mit der attraktiven Quote bei Betano zu tun. Angesichts der deutlich größeren Erfolgsaussichten des SVW schätzen wir die Siegquote von 1,80 als absolut lohnenswert ein!