Am 8. März 2025 treffen im Holstein Stadion Holstein Kiel und VfB Stuttgart aufeinander. Dieses Spiel der 25. Runde der Bundesliga ist für beide Teams von großer Bedeutung, wenn auch unter unterschiedlichen Voraussetzungen.

Der Kiel VfB Stuttgart Tipp geht von verhältnismäßig wenigen Toren aus, daher entscheiden wir uns für die Wette „Unter 3.5 Tore“.

Für diese Wette liefert NEO.bet, ein Wettanbieter mit PayPal, eine Quote von 1.60. Diese Kiel Stuttgart Prognose hätte in drei der bisherigen vier Aufeinandertreffen zum Erfolg geführt.

Die Gastgeben sind im Hoch, denn mit dem 1:0-Auswärtssieg konnte der letzte Tabellenplatz abgegeben werden. Die Relegation ist ein Punkt entfernt, das rettende Ufer fünf.

Kiel vs. VfB Stuttgart Prognose & Wett-Tipp

NEO.bet
1.60
Unter 3.5 Tore
NEO.bet besuchen

* Quoten Stand vom 06.03.2025‚ 10⁚17 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten

Warum dieser Kiel VfB Stuttgart Tipp?

  • Stuttgart hat in den letzten Spielen keine überwältigende Offensivleistung gezeigt (im Schnitt 1,2 Tore in den letzten 5 Partien).
  • Die letzten Spiele beider Teams deuten auf weniger Tore hin.
  • In 3 der bisherigen 4 Duelle zwischen Kiel und Stuttgart gab es unter 3.5 Tore.

Holstein Kiel steckt im Abstiegskampf und liegt mit 16 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz, während der VfB Stuttgart mit 36 Punkten den 9. Platz belegt.

Kiel kämpft weiterhin mit Verletzungsproblemen und wird mehrere Schlüsselspieler vermissen, was ihre Chancen auf einen Heimsieg weiter schmälert. Besonders zu beachten ist die Defensive, die in dieser Saison die meisten Gegentore kassierte.

Stuttgart hat in seinen jüngsten Spielen eher durchwachsene Leistungen gezeigt, kommt jedoch als Favorit in diese Partie. Sebastian Hoeneß, deren Trainer, möchte mit einem Sieg die Europapokal-Ambitionen seines Teams stärken.

Unser Wett-Tipp legt nahe, auf weniger als 3.5 Tore zu setzen, da Stuttgart in letzter Zeit keine überzeugende Offensivleistung gezeigt hat. 

Kiel – VfB Stuttgart Quoten

Die Kiel Stuttgart Quoten für das bevorstehende Duell sprechen eine klare Sprache: Die Gäste aus Stuttgart sind die Favoriten. Dies ist nicht überraschend, wenn man die aktuellen Tabellenplatzierungen beider Teams betrachtet.

* Quoten Stand vom 10. März 2025 05:11. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Holstein Kiel Teamanalyse

Aktuelle Form

Eine gemischte Formkurve kennzeichnet die letzten fünf Spiele von Holstein Kiel. Ein Sieg gegen Union Berlin (0-1) wurde durch Niederlagen gegen Bayer Leverkusen (0-2) und Eintracht Frankfurt (3-1) sowie ein Unentschieden gegen den VfL Bochum (2-2) und eine knappe Niederlage gegen Bayern München (4-3) ergänzt.

HeimteamAuswärtsteamErgebnis
Union BerlinHolstein Kiel0-1 (Sieg)
Holstein KielBayer Leverkusen0-2 (Niederlage)
Eintracht FrankfurtHolstein Kiel3-1 (Niederlage)
Holstein KielVfL Bochum2-2 (Unentschieden)
Bayern MünchenHolstein Kiel4-3 (Niederlage)

Holstein Kiel hat in den letzten fünf Spielen im Durchschnitt 1,40 Tore erzielt und dabei nur ein einziges Mal eine weiße Weste behalten. Das Team von Marcel Rapp kämpft gegen den Abstieg und muss insbesondere seine Defensive stabilisieren.

Mit einem aktuellen Punktestand von nur 16 Punkten und einer Platzierung auf dem 17. Tabellenplatz, bedarf es dringend weiterer Erfolgserlebnisse, um die Abstiegsgefahr zu bannen.

Kiel Schlüsselspieler

Holstein Kiel wird auf die Leistung einiger wichtiger Spieler setzen, um einen positiven Ausgang im Spiel gegen den VfB Stuttgart zu erzielen. Besonders hervorzuheben ist Shuto Machino, der mit 7 Toren der beste Torschütze des Teams ist.

In der Abwehr hoffen sie auf eine solide Leistung von Marco Komenda, während Timon Weiner im Tor gezeigt hat, dass er in der Lage ist, entscheidende Paraden zu machen. Der Einsatz von Phil Harres im Angriff könnte ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen.

Erwartete Aufstellung für Holstein Kiel:

  • Torwart: Timon Weiner
  • Abwehr: Marko Ivezic, Max Geschwill, Marco Komenda
  • Mittelfeld: Lasse Rosenboom, Armin Gigovic, Nicolai Remberg, Magnus Knudsen, Dominik Javorcek
  • Angriff: Phil Harres, Shuto Machino

Holstein Kiel Sperren & Verletzungen

Holstein Kiel muss eine Reihe von Verletzungen verkraften, was ihre Aufstellung erheblich beeinflussen könnte. Dies betrifft wichtige Spieler auf verschiedenen Positionen.

SpielerVerletzungErwartete Rückkehr
Colin Kleine-BekelKreuzbandrissMitte April 2025
Patrick ErrasKopfverletzungMitte März 2025
Carl JohanssonKnieverletzungUngefähr eine Woche
Alexander BernhardssonBänderdehnungUngefähr eine Woche
John TolkinOberschenkelverletzungMitte März 2025
Benedikt PichlerMuskelverletzungMitte März 2025
Ivan NekicMuskelverletzungMitte März 2025
David ZecKnieverletzungMitte April 2025
Timo BeckerBeinverletzungEnde März 2025

Diese Vielzahl an Verletzungen könnte die Stabilität und Form von Holstein Kiel beeinträchtigen, da mehrere Stammspieler fehlen werden. Insbesondere in der Abwehr und im Mittelfeld könnten die Ausfälle zu einer Schwächung führen, was gegen einen starken Gegner wie den VfB Stuttgart problematisch werden könnte.

Taktik & Aufstellung

Holstein Kiel Taktische Aufstellung:

  • Formation: 3-5-2
  • Schlüsselangreifer: Shuto Machino
  • Mittelfeldmotoren: Armin Gigovic, Nicolai Remberg, Lasse Rosenboom
  • Abwehr: Marko Ivezic, Max Geschwill, Marco Komenda
  • Torwart: Timon Weiner
  • Spielstil: Hoher Druck auf den Flügeln, schnelles Umschaltspiel

Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp ist bekannt für ihre dynamische 3-5-2-Formation. Dabei wird versucht, durch die Flügel viel Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben, mit Gigovic und Remberg, die das Mittelfeld dirigieren.

Trotz personeller Engpässe, insbesondere in der Abwehr, setzt Holstein Kiel auf eine kompakte Defensive mit Weiner im Tor und der Dreierkette, die gut harmonieren muss, um die Stuttgarter Angriffe abzuwehren.

VfB Stuttgart Teamanalyse

Aktuelle Form

VfB Stuttgart hatte in den letzten fünf Spielen eine gemischte Leistung. Trotz einiger Herausforderungen haben sie gezeigt, dass sie in der Lage sind, Widerstand zu leisten und wichtige Punkte zu sichern.

HeimteamAuswärtsteamErgebnis
VfB StuttgartBayern München1-3 (Niederlage)
HoffenheimVfB Stuttgart1-1 (Unentschieden)
VfB StuttgartVfL Wolfsburg1-2 (Niederlage)
Borussia DortmundVfB Stuttgart1-2 (Sieg)
VfB StuttgartAugsburg1-0 (Sieg)

In diesen Spielen erzielte Stuttgart durchschnittlich 1,2 Tore und behielt einmal eine weiße Weste. Mit soliden Leistungen von Schlüsselspielern wie Ermedin Demirović, die einen wichtigen Beitrag leisten, bleibt das Team von Sebastian Hoeneß konkurrenzfähig.

Sie zeigten zuletzt defensive Schwächen, wie die drei Gegentore gegen Bayern München zeigen, hielten aber auch gegen Borussia Dortmund stand. Stuttgart muss sich steigern, um seine Tabellenposition zu festigen.

VfB Stuttgart Schlüsselspieler

VfB Stuttgart zählt auf einige Schlüsselspieler, die im Spiel gegen Holstein Kiel den Unterschied machen könnten. Ermedin Demirović, mit 8 Toren der Toptorjäger des Teams, wird besonders beobachtet. Seine Fähigkeit, entscheidende Tore zu erzielen, macht ihn zu einer echten Bedrohung.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf Alexander Nübel, der als erfahrener Torwart eine solide Verteidigung gewährleisten soll. Angelo Stiller und Atakan Karazor im Mittelfeld spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Verteilung und Ballkontrolle.

Erwartete Aufstellung für VfB Stuttgart:

  • Torwart: Alexander Nübel
  • Verteidiger: Josha Vagnoman, Anrie Chase, Julian Chabot, Maximilian Mittelstädt
  • Mittelfeldspieler: Jamie Leweling, Atakan Karazor, Angelo Stiller, Chris Führich
  • Stürmer: Deniz Undav, Nick Woltemade

Die Duelle zwischen Demirović und Holstein Kiels Verteidigern sowie Nübel gegen Stuttgarts Offensivspieler könnten entscheidend für das Spiel sein.

Sperren & Verletzungen

VfB Stuttgart hat einige Ausfälle, die sich auf ihre Leistung auswirken könnten. Besonders bemerkenswert sind die Verletzungen und eine Sperre, die Trainer Sebastian Hoeneß dazu zwingen könnten, die Aufstellung anzupassen.

SpielerVerletzungVoraussichtliche Rückkehr
Dan-Axel ZagadouKnieoperationAnfang Mai 2025
El Bilal TouréGebrochener KnöchelMitte März 2025
Luca RaimundOberschenkelverletzungMitte März 2025
Nikolas NarteyHüftverletzungEnde März 2025
Luca JaquezErkrankungIn ein paar Tagen
SpielerSperreVoraussichtliche Rückkehr
————-——————-—————————-
Finn JeltschGelbe KartenNächstes Spiel

Die Abwesenheit von Dan-Axel Zagadou und die Sperre von Finn Jeltsch könnten Stuttgart besonders in der Defensive schwächen. Der gelb-gesperrte Finn Jeltsch wird in der zentralen Abwehr fehlen, während Zagadou aufgrund seiner langwierigen Knieoperation nicht zur Verfügung steht.

Taktik & Aufstellung

VfB Stuttgarts Taktik basiert in der Regel auf einem flexiblen Aufbau, der sowohl defensive Stabilität als auch offensive Schlagkraft gewährleistet.

  • Formation: 4-4-2
  • Wichtige Spieler:
    • Torhüter: Alexander Nübel – Ein sicherer Rückhalt mit großartigem Positionsspiel.
    • Defensive: Josha Vagnoman und Maximilian Mittelstädt als Flügelverteidiger, die sowohl defensiv stark stehen als auch Vorstöße nach vorne machen.
    • Mittelfeld: Atakan Karazor und Angelo Stiller als zentrale Mittelfeldspieler, die das Spiel lenken.
    • Angriff: Nick Woltemade und Deniz Undav als Stürmerpaar, das durch ihre Beweglichkeit die gegnerische Abwehrlinie auseinander zieht.
  • Strategie: Stuttgart setzt auf eine kompakte Defensive und ein schnelles Umschaltspiel. Sie nutzen gerne die Flügel für Vorstöße und setzen auf präzise Flanken in die Box.

Holstein Kiel vs. VfB Stuttgart Direktvergleich

HeimAuswärtsErgebnis
VfB StuttgartHolstein Kiel2-1
Holstein KielVfB Stuttgart3-2
VfB StuttgartHolstein Kiel0-1
Holstein KielVfB Stuttgart1-2

Holstein Kiel und VfB Stuttgart haben in den letzten Jahren einige spannende Partien, insgesamt vier, bestritten:

  • Zwei Spiele in Stuttgart endeten jeweils mit einem knappen Sieg der Gastgeber.
  • Kiel sicherte sich sowohl einen Heim- als auch einen Auswärtssieg.

Dieses Treffen im Holstein-Stadion verspricht erneut ein packendes Duell zu werden, wobei beide Teams bereits in der Vergangenheit Siege für sich verbuchen konnten.

Fazit Kiel Stuttgart Tipp

Sowohl die Störche als auch der VfB haben zuletzt durchwachsene Leistungen gezeigt. Während aber Kiel mit einem 1:0 auswärts bei Union Berlin die Rote Laterne abgeben konnte, rutschten die Stuttgarter auf Platz neun ab.

Mit sechs (Kiel) bzw. sieben (Stuttgart) Toren in den letzten fünf BL-Spielen konnten beide offensiv nicht überzeugen.

Daher lautet der Kiel VfB Stuttgart Tipp: Weniger als 3.5 Tore im Spiel.