Geht St. Pauli im Bundesliga-Endspurt die Puste aus? Nachdem den letzten acht Partien nur noch ein Sieg entsprang, ist der Vorsprung auf den Relegationsplatz vor dem 28. Speilatg der Bundesliga auf nur noch drei Zähler zusammengeschrumpft.

Abhilfe scheint nun auch am Sonntag nicht in Sicht zu sein, schließlich bekommen es die Kiezkicker dann mit einem überraschenden CL-Anwärter zu tun. Als Tabellenfünfter mischen die Gladbacher Fohlen derzeit munter im Kampf um die europäischen Fleischtöpfe mit.

Da der Höhenflug der Borussia vor allem auf der aktuellen Auswärtsstärke gründet, trauen wir der Elf vom Niederrhein nun auch am Millerntor wieder einen vollen Dreier zu.

Für den „Tipp 2“ greifen wir bei der St. Pauli Gladbach Prognose mit NEO.bet auf einen Wettanbieter ohne Steuer zurück!

Gegen die immerhin drittbeste Defensive der Bundesliga bringen die Gäste am Sonntagnachmittag ein echtes Gewinner-Duo in Stellung. Plea, der allein in den jüngsten beiden Partien vier Treffer erzielte, darf sich in Hamburg zudem über die Rückkehr eines noch treffsicheren Kollegen freuen.

Nachdem Kleindienst beim 1:0-Erfolg gegen RB Leipzig eine Sperre absitzen musste, ist der mit 15 Saisontreffern beste Gladbacher Schütze beim Gastspiel auf dem Kiez wieder mit an Bord.

St. Pauli – Gladbach Vorhersage & Wett-Tipp

NEO.bet
2.76
Sieg Gladbach
NEO.bet besuchen

* Quoten Stand vom 04.04.2025‚ 10⁚52 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten

Warum dieser St. Pauli Gladbach Tipp?

  • Gladbach hat die letzten 4 Auswärtsspiele allesamt gewonnen.
  • Zudem blieben die Fohlen in den letzten 8 Duellen mit Aufsteigern komplett ungeschlagen.
  • St. Pauli hat es in 13 Heimspielen lediglich auf acht Treffer gebracht.

Während somit fest mit Treffern der Borussia zu rechnen ist, müssen mit Blick auf den FC St. Pauli bei uns die Zweifel überwiegen:

Angesichts erst acht! daheim erzielter Tore haben die Kiezkicker offenbar mit fast jedem vorstellig werdenden Gast einen Nichtangriffspakt abgeschlossen.

Mainz gegen Kiel Quoten

Die Quoten zeigen kurioserweise, dass St. Pauli von den Buchmachern leicht favorisiert wird, obwohl sich das Team in einer misslichen tabellarischen Lage befindet.

Ein Unentschieden wird ebenfalls als wahrscheinlich angesehen, was zu,indest auf heftige Gegenwehr der Hausherren schließen lässt.

Mit einer Quote von knapp über 2,80 sticht eine Wette auf den Auswärtssieg von Gladbach aufgrund der besseren Form und höheren Platzierung in der Tabelle als überaus lukrative Option ins Auge.

* Quoten Stand vom 4. April 2025 10:53. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Team-Analyse St. Pauli

FC St. Pauli: aktuelle Form

HeimteamAuswärtsteamDatumWettbewerbErgebnis
Bayern MünchenSt. Pauli2025-03-29Bundesliga3-2 (Niederlage)
St. PauliHertha BSC2025-03-19Vereinsfreundschaftsspiele0-0 (Unentschieden)
St. PauliHoffenheim2025-03-14Bundesliga1-0 (Sieg)
VfL WolfsburgSt. Pauli2025-03-08Bundesliga1-1 (Unentschieden)
St. PauliBorussia Dortmund2025-03-01Bundesliga0-2 (Niederlage)

Auch wenn die resultate zuletzt oft zu wünschen übrig ließen, macht dem FC St. Pauli die Bundesliga augenschienlich noch immer jede Menge Spaß. Der vor Widerstandsgeist strotzende Auftritt in München stellte am vergangenen Wochenende einmal mehr die bestens funktionierenden Sekundärtugenden der Hamburger unter Beweis.

Blick man nur auf die Heimspiele, kann man auch derzeit getrost noch von einer vorhandenen Wettbewerbsfähigkeit sprechen. So wurden die letzten fünf Auftritte am Millerntor mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siege, einem Remis und zwei Niederlagen zu Ende gebracht.

St. Pauli: Schlüsselspieler

Die Schlüsselspieler von St. Pauli in diesem wichtigen Heimspiel gegen Gladbach könnten entscheidend sein, um Punkte zu sammeln und der Abstiegszone zu entkommen. Besonders im Fokus steht Jackson Irvine, der im Mittelfeld eine zentrale Rolle spielen wird.

Mit Eric Smith an seiner Seite hat St. Pauli eine starke Präsenz im Zentrum. Die Verletzung von Morgan Guilavogui ist ein schwerer Schlag für die Angriffskraft der Mannschaft, weshalb die „Ersatz“stürmer Elias Saad und Noah Weißhaupt mehr Verantwortung tragen müssen.

Erwartete Aufstellung für St. Pauli:

  • Torwart: Nikola Vasilj
  • Abwehr: Fin Stevens, Hauke Wahl, Lars Ritzka
  • Mittelfeld: Manolis Saliakas, Jackson Irvine, Eric Smith, Philipp Treu, Danel Sinani
  • Angriff: Noah Weißhaupt, Elias Saad

Der Kampf im Mittelfeld gegen Gladbachs Julian Weigl und Rocco Reitz wird entscheidend sein.

St. Pauli Sperren & Verletzungen

St. Pauli geht stark verletzungsgeschwächt in diese Partie gegen Gladbach, was die Chancen der Gastgeber noch einmal zusätzlich mindern könnte. Hier sind die aktuellen Verletzten:

SpielerVerletzungErwartete Rückkehr
Simon ZollerWadenverletzungMitte April 2025
Sascha BurchertLeistenverletzungMitte April 2025
Karol MetsSehnenverletzungEnde April 2025
Morgan GuilavoguiKnöchelbruchMitte April 2025
James SandsBeinbruchMitte Juli 2025
David NemethLeistenverletzungEnde April 2025
Robert WagnerKrankheitEin paar Tage

Diese Ausfälle, besonders von Top-Stürmer Morgan Guilavogui, beeinträchtigen St. Paulis Angriffskraft erheblich. Ersatzspieler wie Elias Saad müssen nun in die Bresche springen.

St. Pauli Taktik und Formation

St. Pauli Taktikanalyse:

  • Formation: 3-4-1-2
  • Schlüsselpositionen:
    • Torwart: Nikola Vasilj
    • zentrale Verteidiger: Fin Stevens, Hauke Wahl, Lars Ritzka
    • Mittelfeld: Jackson Irvine, Eric Smith als zentrale Kräfte, flankiert von Manolis Saliakas und Philipp Treu
    • Offensives Mittelfeld: Danel Sinani
    • Angreifer: Noah Weißhaupt und Elias Saad
  • Defensiver Fokus:
    • Zwei weiße Westen Spiele in den letzten fünf Begegnungen unterstreichen eine solide Abwehrleistung.
  • Offensivstrategie:
    • Da Morgan Guilavogui fehlt, sollen Noah Weißhaupt und Elias Saad für Tore sorgen.
    • Ständige Unterstützung durch das offensive Mittelfeld von Danel Sinani.

Insgesamt spielt St. Pauli eine gut organisierte Dreierkette, die von einem kompakten Mittelfeld ergänzt wird, um sowohl defensiv als auch offensiv flexibel agieren zu können.

NEO.bet: 10€ Freebet zum Neukundenbonus

NEO.bet 10 Euro Freebet
* 18+ | Für Neukunden | AGB gelten

Analyse des Gladbach Teams

Gladbach Letzte Leistung SSSNS

HeimteamAuswärtsteamDatumWettbewerbErgebnis
GladbachRB Leipzig2025-03-29Bundesliga1-0 (Sieg)
GladbachViktoria Köln2025-03-20Vereinsfreundschaftsspiele2-0 (Sieg)
Werder BremenGladbach2025-03-15Bundesliga2-4 (Sieg)
GladbachMainz 052025-03-07Bundesliga1-3 (Niederlage)
FC HeidenheimGladbach2025-03-01Bundesliga0-3 (Sieg)

Fanden sich die Fohlen in der vergangenen Saison noch im erweiterten Abstiegskampf, scheint nun die Rückkehr auf die königliche Bühne greifbar zu sein. Gerade in den entscheidenden Saisonphase scheint es der Mannschaft zu gelingen, das Tempo noch einmal anzuziehen.

Maßgeblich für den Aufschwung ist die plötzliche Ausäwrtsstärke verantwortlich zu machen. In Bremen, Heidenheim, bei Union Berlin und in Stuttgart zogen die Borussen zuletzt vier Mal in Folge jenseits der Heimat den vollen Dreier ab!

Gladbachs Schlüsselspieler

Erwartete Aufstellung für Gladbach:

  • Torwart: Tiago Pereira Cardoso
  • Abwehr: Joe Scally, Ko Itakura, Nico Elvedi, Lukas Ullrich
  • Mittelfeld: Rocco Reitz, Julian Weigl, Franck Honorat, Alassane Plea, Robin Hack
  • Angriff: Tim Kleindienst

Tim Kleindienst, der mit 15 Toren der aktuelle Toptorjäger von Gladbach ist, wird zweifellos der Schlüsselspieler im Angriff sein. Seine Konstanz und Torgefährlichkeit könnten den Unterschied ausmachen.

Alassane Plea, der voraussichtlich als offensiver Mittelfeldspieler starten wird, könnte für kreative Momente sorgen und Chancen für seine Mitspieler kreieren.

Joe Scally und Nico Elvedi in der Abwehr werden entscheidend sein, um St. Paulis Angriffe zu stoppen und eine solide Defensive zu gewährleisten.

Der Zweikampf zwischen Kleindienst und St. Paulis Verteidigung wird eines der spannenden Schlüsselduelle des Spiels sein.

Gladbach: Sperren & Verletzungen

SpielerVerletzungErwartete Rückkehr
Moritz NicolasLeistenverletzungSaisonende
Niklas SwiderWadenverletzungMitte April 2025
Jonas OmlinLeistenverletzungMitte April 2025
Philipp SanderErkrankungEtwa eine Woche
Luca NetzMuskelverletzungEnde April 2025

Diese Verletzungen könnten Gladbachs Kader insgesamt schwächen, insbesondere in der Defensive, wo die Ausfälle von Moritz Nicolas und Jonas Omlin schmerzen. Niklas Swiders Ausfall im Angriff könnte auch die Optionen für Coach Gerardo Seoane einschränken.

Philipp Sander und Luca Netz könnten bei ihrer Rückkehr wieder Alternativen für die Startelf bieten, aber ihre Abwesenheit in diesem wichtigen Spiel gegen St. Pauli stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.

Gladbach: Taktik und Formation

Gladbachs Taktische Aufstellung:

  • Formation: 4-2-3-1
  • Key Forward: Tim Kleindienst
  • Mittelfeld: Rocco Reitz, Julian Weigl
  • Abwehrreihe: Joe Scally, Ko Itakura, Nico Elvedi, Lukas Ullrich

Gladbach kommt mit einem soliden 4-2-3-1 ins Spiel, das es den Fohlen ermöglicht, sowohl defensiv stabil zu bleiben als auch ausreichend Angriffsoptionen zu bieten. Der Angriff wird von Tim Kleindienst angeführt, dessen aktuelle Torausbeute von 15 Toren für sich spricht. Unterstützung erhält er von den offensiv denkenden Mittelfeldspielern Franck Honorat und Robin Hack, sowie Alassane Plea, der als kreativer Spielmacher auf der zentralen Position agiert.

In der Verteidigung bietet das Duo Ko Itakura und Nico Elvedi Sicherheit, während die Außenverteidiger Joe Scally und Lukas Ullrich für zusätzliche Breite sorgen und über die Flügel in den Angriff unterstützen können. Diese Formation hat in den vergangenen Spielen gut funktioniert und mit drei weißen Westen aus den letzten fünf Begegnungen gezeigt, dass sie defensiv stabil ist.

St. Pauli vs. Gladbach: Direkte Bilanz

St. PauliGladbachDatumWettbewerbErgebnis
GladbachSt. Pauli2024-11-24Bundesliga2-0 (Niederlage)
GladbachSt. Pauli2023-01-14Freundschaft0-1 (Sieg)
GladbachSt. Pauli2017-03-24Freundschaft4-4 (Unentschieden)
St. PauliGladbach2016-07-23Freundschaft0-0 (4-5 n. Elf.)
St. PauliGladbach2015-08-10DFB-Pokal1-4 (Niederlage)

Weil St. Pauli in der Vergangenheit meist unterklassig kickte, liefen sich beide Mannschaften auch in den letzten Jahren nur äußerst sparsam über den Weg.

Auch die seltenen Begegnungen gaben jedoch hinreichend über das Kräfteverhältnis Aufschluss, so ging St. pauli nur aus einem von elf Pflicht-Heimspielen am Millerntor als Sieger hervor (7 Niederlagen).

Fazit St. Pauli Gladbach Tipp

Je mehr wir uns im Vorfeld mit dieser Partie beschäftigten, desto unverständlicher erschien es uns, dass hier St. Pauli von den Wettanbietern als Favorit gehandelt wird.

Folglich haben hier fast alle Wetten Value, die sich um ein positiven Abschneiden der Gäste drehen – dies gilt ausdrücklich natürlich auch für den von uns bei NEO.bet platziertem „Tipp 2“!