Am 8. April 2025 stehen sich im Viertelfinale der Champions League der FC Arsenal und Real Madrid gegenüber. Anpfiff ist um 21:00 Uhr im Emirates Stadium in London. Für unseren Arsenal Real Madrid Tipp gehen wir von einem Heimsieg aus.

Die Buchmacher sehen den Gastgeber in der Favoritenrolle und auch bei Betano haben die Gunners mit einer Quote von 2.32 die Nase vorne. Zudem könnt ihr euch bei diesem Wettanbieter einen Betano Bonus ohne Einzahlung sichern.

Arsenal zeigt eine starke Form mit 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten 5 Spielen. Trotz Ausfällen wichtiger Spieler wie Gabriel Jesus und Kai Havertz hat sich die Mannschaft unter Trainer Mikel Arteta als widerstandsfähig erwiesen.

Besonders Jakub Kiwior könnte eine Schlüsselrolle spielen, nachdem seine jüngsten Einsätze beeindruckt haben.

Arsenal vs. Real Madrid Vorhersage & Wett-Tipp

Betano
2.32
Sieg Arsenal
Betano besuchen

* Quoten Stand vom 07.04.2025‚ 12⁚16 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten

Warum dieser Arsenal Real Madrid Tipp?

  • Arsenal zeigt hervorragende Form mit 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten 5 Spielen.
  • Real Madrid hat Schwierigkeiten, konsistent zu bleiben, und es fehlen einige wichtige Verteidiger wie Éder Militão.
  • Arsenal hat eine starke Heimstatistik in der Champions League und ist in den letzten 10 Heimspielen ungeschlagen.

Real Madrid dagegen hat zuletzt aufgrund von Verletzungen und Sperren einige Schwierigkeiten. Trainer Carlo Ancelotti muss auf mehrere Leistungsträger verzichten, was ihren Kader erheblich schwächt.

Trotz allem darf man ein spannendes Spiel erwarten, denn auch die Madrilenen haben bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten glänzen können.

Arsenal – Real Madrid Quoten

* Quoten Stand vom 7. April 2025 12:16. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Die Buchmacher favorisieren Arsenal mit einer Quote von 2.30 und darüber für einen Heimsieg. Die Gunners haben in dieser Saison zu Hause noch keine einzige Partie in diesem Wettbewerb verloren. Unser Tipp: Arsenal gewinnt.

Wichtige Fakten:

  • Arsenal hat in den letzten 10 Champions League Heimspielen nicht verloren.
  • Real Madrid erzielte durchschnittlich 2.8 Tore in den letzten 5 Spielen, blieb jedoch ohne weiße Weste.
  • Beide Teams kämpfen mit erheblichen Ausfällen, was das Duell noch unvorhersehbarer macht.

Die Quoten zeigen, dass Arsenal von den Buchmachern leicht favorisiert wird. Real Madrid hat jedoch in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in wichtigen Momenten aufblühen können. Ein Unentschieden könnte ebenfalls attraktiv sein, angesichts der Verletzungssorgen beider Teams und ihres Potenzials im Angriffsspiel.

FC Arsenal Teamanalyse

Aktuelle Form:

HeimteamAuswärtsteamDatumWettbewerbErgebnis
EvertonFC Arsenal05.04.2025Premier League1-1 (Unentschieden)
FC ArsenalFulham01.04.2025Premier League2-1 (Sieg)
FC ArsenalFC Chelsea16.03.2025Premier League1-0 (Sieg)
FC ArsenalPSV Eindhoven12.03.2025Champions League2-2 (Unentschieden)
Manchester UnitedFC Arsenal09.03.2025Premier League1-1 (Unentschieden)

Arsenal hat in letzter Zeit eine bemerkenswerte Form bewiesen und blieb in den letzten fünf Spielen ungeschlagen. Mit einer durchschnittlichen Torquote von 1,40 Toren pro Spiel und einer weißen Weste in einem der letzten fünf Spiele zeigte das Team eine starke Offensive.

Dabei behaupteten sie sich gegen starke Gegner und erzielten wichtige Punkte in der Premier League. Die Abwehr zeigte jedoch Schwächen, was nicht zuletzt durch das 1-1-Unentschieden gegen Everton verdeutlicht wird. Trotzdem bleiben die Gunners ein schwer zu schlagender Gegner.

Schlüsselspieler Arsenal

Martin Ødegaard, Arsenals derzeitiger Torschützenkönig mit 2 Toren in der Champions League, ist ein zentraler Spieler, auf den man achten sollte. Seine kreative Kraft und Präzision im Mittelfeld machen ihn zu einer Bedrohung für jede Verteidigung.

Ein weiteres herausragendes Talent ist Bukayo Saka, der auf der rechten Seite für viel Druck sorgen wird. Im Angriff wird Mikel Merino, der normalerweise ein zentraler Mittelfeldspieler ist, aufgrund der Verletzungssorgen im Sturm auflaufen. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell könnte zwischen Arsenal-Verteidiger William Saliba und Real Madrids Torjäger Kylian Mbappé entstehen, der vier Tore in diesem Wettbewerb erzielt hat.

Mögliche Aufstellung für Arsenal:

  • Torwart: David Raya
  • Verteidiger: Jurrien Timber, William Saliba, Jakub Kiwior, Myles Lewis-Skelly
  • Mittelfeldspieler: Thomas Partey, Martin Ødegaard, Declan Rice
  • Stürmer: Bukayo Saka, Mikel Merino, Gabriel Martinelli

Sperren & Verletzungen

Arsenal muss im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen Real Madrid auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. Diese Ausfälle könnten die Spielweise und Taktik der Mannschaft erheblich beeinflussen.

SpielerVerletzungVoraussichtliche Rückkehr
Takehiro TomiyasuKnieoperationSaisonausfall
Gabriel JesusKreuzbandrissSaisonausfall
Kai HavertzOberschenkelverletzungEnde Juli 2025
Riccardo CalafioriKnieverletzungEnde April 2025
Gabriel MagalhãesOberschenkelverletzungSaisonausfall
SpielerSperreVoraussichtliche Rückkehr
Raheem SterlingGelbe Karten1 Spiel

Diese Verletzungen und die Sperre von Sterling zwingen Trainer Arteta dazu, taktische Anpassungen vorzunehmen und weniger erfahrene Spieler wie Kiwior einzusetzen.

FC Arsenal: Taktik und Formation

  • Formation: 4-3-3 Arsenal setzt in ihrem Champions-League-Hinspiel gegen Real Madrid auf ihr bewährtes 4-3-3-System. Trotz Verletzungssorgen und der Sperre von Raheem Sterling wird Arteta versuchen, die Offensivstärke und die kompakte Abwehrformation beizubehalten.
  • Schlüsselforward: Gabriel Martinelli
  • Mittelfeldtrio: Thomas Partey, Martin Ødegaard, Declan Rice
  • Defensive Stärke: Arsenal hat in den letzten fünf Spielen zweimal zu null gespielt.

Taktische Schwerpunkte:

  • Flügelangriffe: Mit schnellen Flügelspielern wie Bukayo Saka und Martinelli wird Arsenal versuchen, über die Breite Druck aufzubauen.
  • Druck im Mittelfeld: Ødegaard als Taktgeber und Partey für die defensive Stabilität werden das Spiel im Mittelfeld leiten.
  • Defensivstrategie: Eine robuste Innenverteidigung um William Saliba und Jakub Kiwior, der den verletzten Gabriel ersetzt, bildet das Rückgrat der Abwehr.

Betano: 100€ Bonus & 20€ Freiwette

* 18+ | Für Neukunden | AGB gelten

Real Madrid Teamanalyse

Aktuelle Form

Real Madrid zeigte in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Leistung, bei der das Team zwei Mal gewinnen, einmal unentschieden spielen und zwei Mal verlieren konnte. Mit einem Durchschnitt von 2,8 Toren pro Spiel in den letzten fünf Begegnungen hat die Offensive insgesamt überzeugt, während die Defensive ohne einen einzigen Clean Sheet Schwächen zeigte.

HeimmannschaftAuswärtsmannschaftDatumWettbewerbErgebnis
Real MadridValencia2025-04-05La Liga1-2 (N)
Real MadridReal Sociedad2025-04-01Copa del Rey4-4 n.V. (U)
Real MadridLeganés2025-03-29La Liga3-2 (S)
FC VillarrealReal Madrid2025-03-15La Liga1-2 (S)
Atlético MadridReal Madrid2025-03-12Champions League2-4 i.E. (S)

Real Madrid erzielte durchschnittlich 2,33 Tore in dieser Champions-League-Saison und spielt oft torreiche Partien, mit mehr als 2,5 Toren pro Spiel in 75 % der bisherigen Matches. Die Konstanz und Defensivstabilität werden Faktoren sein, die Trainer Ancelotti verbessern muss, um gegen ein starkes Arsenal-Team zu bestehen.

Schlüsselspieler Real

Real Madrid wird stark von Kylian Mbappé abhängen, der in dieser Saison der Top-Torjäger der Mannschaft ist und bereits vier Tore auf seinem Konto hat. Ein weiteres wichtiges Zahnrad im Mittelfeld ist Jude Bellingham, der das Spiel von hinten antreiben und für kreative Impulse sorgen wird.

Vinícius Júnior auf der linken Außenbahn wird ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen, besonders in Eins-gegen-Eins-Situationen gegen die Verteidigung von Arsenal.

Voraussichtliche Aufstellung für Real Madrid:

  • Torwart: Thibaut Courtois
  • Abwehr: Lucas Vázquez, Raúl Asencio, Antonio Rüdiger, Fran García
  • Mittelfeld: Federico Valverde, Jude Bellingham, Eduardo Camavinga
  • Angriff: Rodrygo, Kylian Mbappé, Vinícius Júnior

Wichtige Duelle auf dem Platz könnten Mbappé gegen William Saliba und Vinícius gegen Jurrien Timber sein.

Real Madrid Sperren & Verletzungen

SpielerVerletzungVoraussichtliche Rückkehr
Daniel CarvajalKreuzbandverletzungAnfang September 2025
Éder MilitãoKreuzbandverletzungEnde Juli 2025
Daniel CeballosOberschenkelverletzungZurück im Training
Ferland MendyOberschenkelverletzungMitte April 2025
SpielerSperreVoraussichtliche Rückkehr
Aurélien TchouameniGelbe Karten1 Spiel

Die Verletzungen von Schlüsselspielern wie Daniel Carvajal und Éder Militão könnten Real Madrid empfindlich treffen, besonders in der Defensive. Aurélien Tchouameni wird im Mittelfeld nach einer Gelbsperre fehlen, was die Flexibilität und Kreativität des Teams weiter beeinträchtigen könnte.

Diese Ausfälle bieten Arsenal eine bessere Chance, die Defensive von Real Madrid zu überwinden und das Spiel zu dominieren. Ancelotti wird seine Mannschaft möglicherweise umstrukturieren müssen, um diese Lücken zu füllen.

Real Madrid Taktik und Formation

Taktische Analyse:

  • Formation: 4-3-3
  • Schlüsselspieler in der Offensive: Kylian Mbappé
  • Mittelfeld-Trio: Federico Valverde, Jude Bellingham, Eduardo Camavinga
  • Verteidigung: Antonio Rüdiger und Fran Garcia bilden das Rückgrat

Real Madrid wird voraussichtlich mit der typischen 4-3-3-Formation antreten, die sich in der Vergangenheit als effektiv erwiesen hat.
Kylian Mbappé, der starke vier Tore in den letzten fünf Spielen erzielte, wird im Zentrum des Sturms stehen und mit seiner Geschwindigkeit und Präzision die Abwehrreihen Arsenals herausfordern.

Im Mittelfeld werden Valverde, Bellingham und Camavinga versuchen, das Spiel zu dominieren und schnelle Angriffe einzuleiten.

Die Abwehr könnte allerdings anfällig sein, insbesondere mit den Ausfällen von Schlüsselspielern wie Éder Militão. Antonio Rüdiger und Fran Garcia müssen eine solide Defensive aufrechterhalten, um den Druck von Arsenal abzufangen.

FC Arsenal vs. Real Madrid Statistik

HeimAuswärtsDatumBewerbErgebnis
Real MadridArsenal2019-07-24Testspiel2-2 (U, 2:3 i.E.)
ArsenalReal Madrid2006-03-08Champions League0-0 (U)
Real MadridArsenal2006-02-21Champions League0-1 (N)

Duelle zwischen diesen beiden Teams haben Seltenheitswert. Gerade einmal drei Partien zwischen Arsenal und Real hat unsere Statistik ausgespuckt, davon war die letzte vor fast sechs Jahren lediglich ein Testspiel. Im CL-Achtelfinale vor fast 20 Jahren setzten sich die Gunners durch (1:0 im Hinspiel in Madrid, 0:0 zuhause).

Fazit Arsenal Real Madrid Tipp

Die drei bisherigen Aufeinandertreffen sind zu lange entfernt, um Rückschlüsse auf den Dienstag bieten zu können. Daher hat der Direktvergleich auch keinen Einfluss auf den Arsenal Real Madrid Tipp.

Die Heimstärke der Gunners wird im Hinspiel ausschlaggebend sein, zumal Real zuletzt immer wieder Schwächen gezeigt hat. Unsere Prognose lautet: Heimsieg Arsenals.