Am Sonntag steigt das Duell zwsichen St. Pauli und Bayer Leverkusen. Diese Partie am 30. Spieltag der Bundesliga scheint mit Blick auf die Tabellenkonstellation nicht mehr von allergrößter Bedeutung zu sein. Oder trügt der Schein?
Vermutlich nicht: Mit einem 7-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz ist der Aufsteiger bereits so gut wie gerettet, während die Werkself die Titelverteidigung vermutlich gedanklich bereits abgeschrieben hat.
Dass sich somit beide Mannschaften möglicherweise bereits im leichten Austrudeln befinden, könnte durchaus zu ungewöhnlichen Entwicklungen in der Hansestadt führen.
Wir sehen beim St Pauli Leverkusen Tipp entsprechend vor allem Wetten auf den Außenseiter als wertig an – und haben uns für die Doppelte Chance 1X mit NEO.bet einen Wettanbieter ohne Steuer herausgepickt.
Selbst wenn man voraussetzt, dass es auf dem Kiez noch um sehr viel mehr als nur die Goldene Ananas geht, macht nach unserer Einschätzung ein Tipp auf die Hausherren Sinn.
Mit nur einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen gaben sich die Hausherren in den vergangenen Wochen schließlich kaum einmal eine Blöße. Selbst die in diesen Zeitraum fallende Niederlage bei den Bayern war mit 2:3 denkbar knapp.
Den Gästen machten hingegen schon zuletzt ein paar deutlich erkennbare Abnutzungserscheinungen zu schaffen: Sowohl das glückliche 1:0 in Heidenheim als auch das jüngste 0:0 gegen Union Berlin waren in spielerischer Hinsicht wahrlich nicht das Gelbe vom Ei.
St. Pauli vs. Leverkusen Vorhersage & Wett-Tipp
Unsere Empfehlung und Wett-Tipp für dieses spannende Bundesligaspiel lautet: Werder Bremen gewinnt.
2.20
Doppelte Chance 1X
|
NEO.bet besuchen |
* Quoten Stand vom 17.04.2025 09⁚03 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser St. Pauli Leverkusen Tipp?
- St. Pauli hat nur eines von 7 BL-Heimspielen gegen die Werkself verloren (5 Siege).
- St. Pauli hat nur eines der letzten 5 BL-Spiele verloren.
- Leverkusen schoss in den jüngsten beiden Partien lediglich ein Tor.
St. Pauli Leverkusen Quoten
Die Wettquoten für das Spiel zwischen St. Pauli und Bayer Leverkusen spiegeln die von den Buchmachern propagierte Favoritenstellung der Gäste wider.
Leverkusen, momentan auf Platz 2 der Bundesliga-Tabelle, tritt als klarer Favorit gegen das den Liga-Neuling St. Pauli an, der allerdings schon zuletzt immer mehr Spaß an der laufenden Bundesliga-Saison gewann.
Team-Analyse St. Pauli
St. Pauli: Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Holstein Kiel | St. Pauli | 2025-04-12 | Bundesliga | 1-2 (Sieg) |
St. Pauli | Gladbach | 2025-04-06 | Bundesliga | 1-1 (Unentsch.) |
Bayern München | St. Pauli | 2025-03-29 | Bundesliga | 3-2 (Niederlage) |
St. Pauli | Hertha BSC | 2025-03-19 | Vereinsfreundschaftsspiele | 0-0 (Unentsch.) |
St. Pauli | Hoffenheim | 2025-03-14 | Bundesliga | 1-0 (Sieg) |
Mit den an den jüngsten 5 Spieltagen eroberten acht Zählern haben sich die Hamburger Hausherren bereits weitestgehend von den Abstiegssorgen befreit.
In diesen letzten fünf Begegnungen hat St. Pauli durchschnittlich 1,20 Tore pro Spiel erzielt und zwei Spiele ohne Gegentor beendet. Insgesamt kassierte 35 Einschläge weisen die Defensive der Kiezkicker als die ligaweit viertbeste aus!
St. Pauli: Schlüsselspieler
Der gefährlichste Spieler von St. Pauli ist ihr Toptorjäger Morgan Guilavogui, der in dieser Saison bereits 5 Tore erzielt hat. In einem Team, das sich in der unteren Tabellenregion wiederfindet, ist seine Treffsicherheit umso wichtiger.
Ein weiterer wichtiger Spieler ist Eric Smith im Mittelfeld, der immer wieder das Spielgeschehen lenkt und oft als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff fungiert. Neben ihm wird Carlo Boukhalfa voraussichtlich im Mittelfeld auflaufen und für Stabilität sorgen.
Die erwartete Aufstellung von St. Pauli:
- Torwart: Nikola Vasilj
- Abwehr: David Nemeth, Hauke Wahl, Siebe Van Der Heyden
- Mittelfeld: Manolis Saliakas, Carlo Boukhalfa, Eric Smith, Philipp Treu
- Angriff: Oladapo Afolayan, Abdoulie Ceesay, Danel Sinani
Besondere Aufmerksamkeit wird auf das Duell zwischen Guilavogui und Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah gerichtet sein.
St. Pauli: Sperren & Verletzungen
St. Pauli hat eine erhebliche Verletztenliste, die die Vorbereitung auf das bevorstehende Spiel gegen Bayer Leverkusen stark beeinflussen muss. Hier sind die aktuellen Verletzungen und die voraussichtlichen Rückkehrdaten:
Spieler | Verletzung | Voraussichtliche Rückkehr |
---|---|---|
Simon Zoller | Wadenverletzung | Ende April 2025 |
Sascha Burchert | Leistenverletzung | Ende April 2025 |
James Sands | Beinbruch | Mitte Juli 2025 |
Scott Banks | Krankheit | In einigen Tagen |
Karol Mets | Knie-Operation | Mitte August 2025 |
Johannes Eggestein | Verstauchter Knöchel | Anfang Mai 2025 |
Noah Weißhaupt | Krankheit | In einigen Tagen |
Elias Saad | Knieverletzung | Anfang Juni 2025 |
Jackson Irvine | Knöchelverletzung | Mitte Mai 2025 |
Diese Verletzungen bedeuten, dass wichtige Spieler wie Jackson Irvine und Simon Zoller fehlen werden. Dies schwächt insbesondere das Mittelfeld und die Offensive von St. Pauli, was gegen einen starken Gegner wie Bayer Leverkusen problematisch sein könnte.
St. Pauli: Taktik und Formation
St. Pauli Taktische Aufstellung:
- Formation: 3-4-3
- Schlüsselspieler: Danel Sinani, Oladapo Afolayan, Eric Smith
- Schlüsselstärke: Zwei Zu-Null-Spiele in den letzten fünf Partien
- Verteidigung: David Nemeth, Hauke Wahl, Siebe Van Der Heyden
- Mittelfeld: Manolis Saliakas, Carlo Boukhalfa, Eric Smith, Philipp Treu
- Angriff: Abdoulie Ceesay (Zentral), Oladapo Afolayan (Rechts), Danel Sinani (Links)
St. Pauli hat sich unter Trainer Alexander Blessin für eine variable und kompakte 3-4-3-Formation entschieden. Die Mannschaft legt besonderen Wert auf eine starke Defensivleistung, unterstützt von drei zentralen Verteidigern. Im Mittelfeld sorgen Boukhalfa und Smith für Stabilität, während Saliakas und Treu über die Flügel Druck aufbauen.
Im Angriff werden die Offensivaktionen von Afolayan und Sinani flankiert, um Ceesay im Zentrum zu unterstützen. Verletzungsbedingte Ausfälle könnten jedoch die Effizienz des ohnehin schon geschwächten Kaders beeinträchtigen.
NEO.bet: 10€ Freebet zum Neukundenbonus
Team-Analyse: Leverkusen
Bayer Leverkusen: Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Bayer Leverkusen | Union Berlin | 2025-04-12 | Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
FC Heidenheim | Bayer Leverkusen | 2025-04-05 | Bundesliga | 0-1 (Sieg) |
Arminia Bielefeld | Bayer Leverkusen | 2025-04-01 | DFB Pokal | 2-1 (Niederlage) |
Bayer Leverkusen | VfL Bochum | 2025-03-28 | Bundesliga | 3-1 (Sieg) |
VfB Stuttgart | Bayer Leverkusen | 2025-03-16 | Bundesliga | 3-4 (Sieg) |
Gemessen an den eigenen hohen Maßstäben, waren die jüngsten Auftritte der Werkself von Enttäuschungen geprägt – so wurde mit dem jüngsten 0:0 gegen Union Berlin gefühlt die letzte realistische Chance auf die Meisterschaft verspielt.
Den aktuell fragwürdigen Zustand hatte zuvor bereits der K.o. im Pokal-Halbfinale untermauert, in dem gegen den Drittligisten aus Bielefeld einfach kein Kraut gewachsen war.
Bayer Leverkusen: Schlüsselspieler
Bei Bayer Leverkusen werden einige Schlüsselspieler im Fokus stehen, allen voran Patrik Schick, der mit 17 Toren der Top-Torjäger seines Teams ist. Seine Treffsicherheit vor dem Tor wird entscheidend sein, um gegen St. Pauli zu punkten.
Ein weiterer wichtiger Akteur ist Granit Xhaka im zentralen Mittelfeld. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und präzise Pässe zu spielen, könnte ausschlaggebend für den Spielverlauf sein. In der Abwehr wird die Leistung von Jonathan Tah entscheidend sein, um St. Paulis Angriffe zu stoppen.
Erwartete Aufstellung für Bayer Leverkusen:
- Torhüter: Lukas Hradecky
- Verteidiger: Edmond Tapsoba, Jonathan Tah, Piero Hincapié
- Mittelfeldspieler: Jeremie Frimpong, Granit Xhaka, Exequiel Palacios, Alejandro Grimaldo, Florian Wirtz, Aleix Garcia
- Angreifer: Patrik Schick
Individualduelle wie Schick gegen Wahl und Xhaka gegen Smith könnten den Ausgang des Spiels prägen.
Bayer Leverkusen: Sperren & Verletzungen
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Jeanuel Belocian | Kreuzbandverletzung | Mitte September 2025 |
Martin Terrier | Achillessehnenverletzung | Saisonende |
Mario Hermoso | Sehnenverletzung | Saisonende |
Nathan Tella | Gehirnerschütterung | Wenige Tage |
Die Verletzungen bei Bayer Leverkusen könnten sich auf das Spiel gegen St. Pauli auswirken. Besonders das Fehlen von Nathan Tella, der mit einer Gehirnerschütterung ausfällt, könnte die Offensive schwächen. Ebenso sind die Ausfälle von Martin Terrier und Mario Hermoso für den Rest der Saison ein Rückschlag, besonders für die Defensivstabilität des Teams.
Jeanuel Belocians Ausfall verlängert sich bis Mitte September 2025, was die defensiven Optionen weiter einschränken könnte. Trotz dieser Rückschläge hat Leverkusen starke Alternativen, um dennoch eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen.
Bayer Leverkusen: Taktik und Formation
Bayer Leverkusens taktischer Überblick:
- Formation: 3-4-2-1
- Schlüsselspieler: Patrik Schick (Stürmer)
- Zentrales Mittelfeld-Duo: Granit Xhaka und Exequiel Palacios
Leverkusen setzt auf eine offensive Formation mit Patrik Schick als zentralem Stürmer, der von Florian Wirtz und Aleix Garcia unterstützt wird. Auf den Flügeln sorgen Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo für Angriffsdynamik und Breite.
In der Abwehr garantieren die zentralen Verteidiger Edmond Tapsoba, Jonathan Tah und Piero Hincapié Stabilität und Durchsetzungskraft. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, Spiele durch die Mitte zu dominieren und durch schnelles Flügelspiel gefährlich zu werden. Mit 63 Toren in dieser Saison zeigt die Offensive ihre Durchschlagskraft, während die Verteidigung durch zwei Zu-Null-Spiele in den letzten fünf Partien stabil bleibt.
St. Pauli vs. Bayer Leverkusen: Direkte Bilanz
St. Pauli | Bayer Leverkusen | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Bayer Leverkusen | St. Pauli | 2024-12-07 | Bundesliga | 2-1 |
Bayer Leverkusen | St. Pauli | 2014-09-04 | Testspiel | 2-2 |
Bayer Leverkusen | St. Pauli | 2011-04-10 | 1. Bundesliga | 2-1 |
St. Pauli | Bayer Leverkusen | 2010-11-13 | 1. Bundesliga | 0-1 |
St. Pauli | Bayer Leverkusen | 2010-07-16 | Testspiel | 1-1 |
Diese direkte Bilanz zwischen St. Pauli und Bayer Leverkusen wartet mit durchaus kuriosen Fakten auf. So konnten die Hamburger in der Bundesliga zwar noch nie in der BayArena gewinnen – daheim stellt sich die Bilanz dafür umso erfreulicher dar.
Mit 5 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage kamen die Kiez-Kicker vor der eigenenen Anhängerschaft in den sieben bisherigen BL-Vergleichen fast ungeschoren davon.
Fazit St. Pauli Leverkusen Tipp
Nach unserer Prognose könnte St. Pauli am Sonntag gut und gerne davon profitieren, dass man in Leverkusen am Ende einer weiteren kräftezehrenden Saison vielleicht nicht mehr aufs Ganze geht.
Den formstarken Hausenherren trauen wir mit der Doppelten Chance 1X deshalb mindestens einen Zähler zu – den entsprechenden Tipp haben wir bei NEO.bet zur Quote von 2,20 platziert!