18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern
SkyBet Fußball Wetten – Test, Bewertung und Erfahrungen
Hinweis:Skybet ist aktuell nicht für User in Deutschland verfügbar. Der Grund: Skybet wird Pokerstars Sports und soll dann unter diesem Namen und nach Erhalt der deutschen Lizenz zurück kommen. Wir informieren über diese Entwicklung.
Wir empfehlen bis dahin einen anderen Wettanbieter.
Der in der englischen Heimat bestens beleumundete Wettanbieter SkyBet schreckte lange Zeit vor einem Engagement im deutschsprachigen Raum zurück.
Erst seit Anfang 2017 können nunmehr auch hiesige Tipper von den Diensten des Buchmachers profitieren – was vor allem für Fans des Fußballs eine richtig gute Nachricht ist.
Ebenso wie den für seine Übertragungsrechte berühmten Fernsehsender, hat das runde Leder schließlich auch das ursprünglich aus der Sky-Familie stammende SkyBet groß gemacht.
Wenngleich der Buchmacher nach einem Besitzerwechsel mittlerweile eigene Wege geht, ist die Expertise in Sachen Fußball natürlich auch weiterhin unvermindert groß.
Diese Spezialisierung wurde bereits in unserem ultimativen Wettanbieter Vergleich erkennbar, bei dem SkyBet insbesondere mit seinem prall gefüllten Wettprogramm erwartbaren Anklang gefunden hat.
Wurde das Sportsbook mit der Beinahe-Bestnote „hervorragend“ geadelt, pendelten sich auch die Bewertungen für die Wettquoten mehr oder weniger deutlich über dem Durchschnitt ein.
Folglich dürfen wir an dieser Stelle schon einmal spoilern, dass auch unser etwas tiefergehender Erfahrungsbericht zu den Fußballwetten von SkyBet nicht allzu viel Kritikwürdiges zur Sprache bringt.
Um die Benennung des eines oder anderen Mangels kommen wir aber natürlich auch in diesem Fall nicht herum: Noch gibt es für den Bookie also keinen Anlass, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Die Fußballwetten von SkyBet im Sportwetten Test
Wie nicht anders zu erwarten, trägt bereits die Auflistung der Sportarten der Sonderstellung des Fußballs Rechnung – dieser ist selbstverständlich an vorderster Stelle aufgeführt.
Dabei sorgt es für ein Plus an Übersichtlichkeit, dass SkyBet die wichtigsten Ligen und Wettbewerbe der kommenden Tage noch einmal eigenständig in der Rubrik „Highlights“ zusammenfasst.
Den Schnellzugriff auf jene Highlights lernen Kunden spätestens dann zu schätzen, wenn ein erster Blick auf den gesamten Kosmos der fußballerischen Angebote geworfen wird.
Angesichts der sich hinter dem entsprechenden Reiter verbergenden Vielfalt kann es schließlich schon einmal einen Moment dauern, bis ein Kunde auf der Suche nach der gewünschten Liga fündig wird.
Kein Wunder: In einer ellenlangen Liste werden von SkyBet hunderte Ligen und Cup-Wettbewerbe aus über 80 Ländern aufgeführt.
In Anbetracht dieser Fülle bedarf es eigentlich gar keiner gesonderten Erwähnung, dass sich unsere fieberhafte Suche nach möglicherweise doch vergessenen Exoten als vertane Zeit erwiesen hat.
SkyBet beweist Tiefgang: Etliche deutsche Ligen im Programm
Ebenso überzeugend stellt sich dann auch die gebotene Tiefe des Wettangebots dar: Neben den viertklassigen Regionalligen kommt in Deutschland etwa auch die Bundesliga der Frauen zu ihrem Recht.
Mehrere Etagen geht es darüber hinaus auch in vielen kleineren Nationen hinab; so haben es unter anderem auch die diversen drittklassigen Spielklassen Österreichs in das Sportsbook des Wettanbieters geschafft.
Schon auf der Startseite sieht man den Fokus auf Fußball!
Als quantitative Speerspitze stellt sich jedoch der englische Fußball heraus – was unter Beachtung der vielfältigen Sponsoring-Aktivitäten von SkyBet auf der heimischen Insel natürlich nur folgerichtig ist.
Im Mutterland des runden Leders werden jenseits der fünf Profi-Ligen und sämtlicher Pokal-Wettbewerbe somit auch Wetten auf Spiele der Amateure und des Nachwuchses offeriert.
Die Premiere League wird vor dem Saisonstart auch vergleichsweise üppig mit Langzeitwetten bedacht; neben der obligatorischen Meister- und Absteigerwette stellt der Buchmacher hier etwa auch die Frage nach den künftigen Champions-League-Teilnehmern in den Raum.
Während des Saisonverlaufs nimmt SkyBet dann aber allenfalls aus aktuellen Anlasse neuerliche Langzeitwetten in das Programm, weshalb in der entsprechenden Kategorie bisweilen gähnende Leere festzustellen ist.
Dies ist auch bezüglich der langfristigen Wetten zur Bundesliga zu bemängeln, die sich schon von vornherein nur mit dem Notwendigsten zufriedenzugeben scheint.
Bis zu 150 Spezialwetten pro Partie
Um einiges souveräner werden von SkyBet hingegen die Spezial- bzw. Zusatzwetten abgewickelt; die rund 150 zu Spielen der Premier League offerierten Wettmärkte sollten kaum Wünsche offenlassen.
Auch bei Partien der Bundesliga haben wir stets eine dreistellige Zahl an Spezialwetten gezählt, was nach unseren Erfahrungen den Bedürfnissen fast aller Tipper vollumfänglich entspricht.
Der Quotenschlüssel der Fußballwetten von SkyBet ist hingegen leider nicht für die allererste Reihe der Wettanbieter gut: Mit einem durchschnittlichen Wert von ca. 94% schwimmen die Briten hier vielmehr weitgehend unsichtbar mit der grauen Masse mit.
Zwar sind die gebotenen Quoten meist nicht weit vom jeweils festzustellenden Spitzenwert entfernt; die absolute Top-Quote zum Spiel der Wahl hat SkyBet dennoch nur im viel zu seltenen Ausnahmefall in petto.
Eine positive Erwähnung hat sich hier aber zumindest der Auszahlungsschlüssel für die unterklassigen Spielklassen verdient, der im Vergleich zu den Top-Ligen mehrheitlich nur mit relativ geringen Abschlägen auskommen muss.
Dass es gleichwohl aber auch hier in aller Regel nicht für die Marktführerschaft reicht, steuert auch dem ansonsten ziemlich gelungenen Livewetten-Angebot einen erheblichen Wermutstropfen bei.
Live-Wettspaß bei SkyBet
Jenseits dieses Makels weiß dann aber auch das Livewetten-Center mit seinen durchdachten Strukturen und dem einmal mehr sämtlichen Befindlichkeiten entsprechenden Wettprogramm zu glänzen.
Live Wetten können auch abseits von Fußball abgeschlossen werden.
Während zu einem die riesige Auswahl an Spielen für ein großartiges Live-Erlebnis bürgt, sehen wir abermals auch die Zahl der offerierten Wettmärkte als absolut zufriedenstellend an.
So hat der Buchmacher zwar bewegter Bilder zur Serie A, der Ehrendivision und zahlreichen Nischen-Ligen zu bieten – die Primera Division findet aber beispielsweise (zumindest hierzulande) bis auf weiteres noch ohne SkyBet statt.
Der Booster macht den Quoten Beine
Mit einem besonderen Service wartet derweil das mobile Wettangebot auf: Nutzern eines entsprechenden Endgeräts wird vom Wettanbieter exklusiv ein Wett-Generator offeriert.
Dieser bietet die Möglichkeit, mehrere Tipps auf diverse Spielereignisse in einem Fußball-Match in einer einzigen Einzelwette mit einer extrem attraktiven Quote zu vereinen.
Nutzer des klassischen Web-Auftritts bekommen von SkyBet hingegen auf Wunsch nur bereits fertig konfigurierte Wetten vorgesetzt – bei denen an quotentechnischen Perlen erfreulicherweise aber ebenfalls kein Mangel besteht.
Einen lobenswerten Service für Favoriten-Tipper stellt zudem der „Super-Quoten-Booster“ dar: Bei diesem werden meist die Siegwetten mehrerer überlegen erwarteter Mannschaften in einem Tipp zusammengefasst.
Fazit zu den SkyBet Fußballwetten
Wie ein Brennglas macht der Konfigurator deutlich, dass SkyBet gesteigerten Wert auf die Individualisierung des Wett-Erlebnisses legt:
Ganz allgemein ist den Fußballwetten daran gelegen, den persönlichen Bedürfnissen sämtlicher Kunden Genüge zu tun.
Zum Gelingen dieses Vorhabens tragen zudem auch das exzellente Sportsbook, das in der Darstellung individualisierbare Live-Angebot und die mobilen Wetten bei – sodass bei den Fußballwetten fast nurmehr bei den Quoten noch etwas Luft nach oben zu bemängeln ist.
Nach seinem eigenen Selbstverständnis noch immer auf dem spät-jugendlich aufsteigenden Ast durchs Leben schwingend, kommt Oliver um die Titulierung als „Urgestein“ trotzdem nur schwerlich herum – zumindest beim Sportwettentest.net.
Bereits seit der Gründung des Web-Angebots im Jahr 2010 ist Oliver nämlich als Sportwettentester tätig, was durchaus auch ganz wörtlich verstanden werden kann. Insbesondere in den Anfangsjahren hat er unzählige Wettanbieter auf ihre Tauglichkeit geprüft.
Dank seiner langjährigen Erfahrung im Wett-Business macht sich Oliver jedoch längst vor allem als unmittelbarer Experte in Sachen Sportwetten verdient. Unter anderem ausgestattet mit einem Studium der Philosophie, geht er das Abwägen potentieller Wetten und Quoten dabei vor allem analytisch an.
Mit diesem Background untersucht der gebürtige Sachse (nobody is perfect) zudem natürlich auch die Tipps anderer auf Sportwettentest.net veröffentlichter Experten auf Plausibilität: Die gründliche Prüfung sämtlicher Inhalte ist schließlich ein Markenzeichen unseres Angebots!
Da sich Olivers Tätigkeit für Sportwettentest.net zunehmend zu einer Art „Lebensprojekt“ entwickelt, kann es sicherlich nicht verwundern, dass Berufung und Freizeit zunehmend verschmelzen. Entsprechend sind dann auch die arbeitsfernen Stunden von einer leidenschaftlichen Beschäftigung mit dem Fußball – und dem Wetten geprägt.
Gleichwohl ist die Gefahr gar nicht so groß, dass sich Oliver allzu sehr in Freizeitaktivitäten verliert. Dank seiner Expertise ist er schließlich auch bei anderen großen Wett-Portalen im deutschsprachigen Raum gefragt.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Die Nummer eins im großen Sportwettenanbieter-Test! Weltmarktführer Bet365 besticht mit super Quoten und einem nahezu perfekten Wettangebot. Kleine Abzüge gab es nur beim Design.
Info
Sie haben Fragen oder benötigen Wetthilfe?
Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion jederzeit telefonisch oder per Mail!
Die Recken
Alba Berlin
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der sportwettentest Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze.