An diesem Sonntag steht Eintracht Frankfurt vor einem wichtigen Spiel gegen den Abstiegskandidaten FC Heidenheim. Im Kampf um die Königsklasse dürfen sich die Hessen keine Blöße geben, was auch in unserem Frankfurt Heidenheim Tipp niederschlägt.
Wir erwarten einige Tore, vor allem die Gastgeber sind im der Regel treffsicher, auch wenn es zuletzt nicht immer mit dem Tore-Schießen geklappt hat. Dennoch spielen wir die Frankfurt Heidenheim Wette „Über 2,5 Tore“. NEO.bet liefert eine Quote von 1.66 und findet sich auch in unserer Übersicht der aktuellen Gratiswetten wieder.
Mit 48 Punkten sind die Frankfurter klarer Favorit in diesem Duell. FC Heidenheim kämpft dagegen ums Überleben in der Bundesliga und liegt mit 22 Punkten mitten im Abstiegskampf.
Trotz ihrer kämpferischen Einstellung und der jüngsten Formverbesserung – zwei Siege aus den letzten fünf Spielen – wird es eine schwere Aufgabe gegen die heimstarken Frankfurter. Der Druck liegt auf beiden Seiten, was das Potenzial für ein torreiches Spiel erhöht.
Frankfurt vs. Heidenheim Vorhersage & Wett-Tipp
1.66
Über 2.5 Tore
|
NEO.bet besuchen |
* Quoten Stand vom 10.04.2025 11⁚36 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser Frankfurt Heidenheim Tipp?
- Mit 55 Toren stellt Frankfurt die drittbeste Offensive der Bundesliga.
- Heidenheim kassiert im Schnitt 1,89 Gegentore pro BL-Partie.
- In zwei der bisherigen drei BL-Duelle zwischen der Eintracht und Heidenheim gab es über 2.5 Tore.
Für das anstehende Spiel zwischen Frankfurt und Heidenheim lautet unser Wett-Tipp, auf „Über 2,5 Tore“ zu setzen. Dies liegt daran, dass beide Mannschaften in ihren letzten Spielen gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, Tore zu erzielen.
Auch wenn die Frankfurter klare Favoriten ist, wird der FCH alles geben, um sich wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern. Die Daten und Fakten sprechen für ein spannendes und torreiches Spiel, das für die Zuschauer einige Highlights bieten dürfte.
Frankfurt vs. Heidenheim Quoten
Für das Spiel zwischen Frankfurt und Heidenheim sehen die Wettquoten eindeutig die Heimmannschaft als Favoriten. Die Frankfurter benötigen einen Sieg, um ihre Champions-League-Ambitionen zu stärken.
Heidenheim kämpft hingegen gegen den Abstieg und wird alles daran setzen, Punkte zu sichern.
Frankfurt bleibt weiterhin konkurrenzstark und hat in dieser Saison insbesondere in der ersten Halbzeit mehr Tore als nach der Pause erzielt.
Der FCH hingegen ist bekannt dafür, in den letzten Spielminuten besonders gefährlich zu sein. Die Frankfurt Heidenheim Quoten spiegeln die momentan unterschiedlichen Leistungen der beiden Mannschaften in der Bundesliga wider.
Frankfurt Teamanalyse
Formcheck
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tottenham | Eintracht Frankfurt | 2025-04-10 | Europa League | 1-1 (U) |
Werder Bremen | Eintracht Frankfurt | 2025-04-05 | Bundesliga | 2-0 (N) |
Eintracht Frankfurt | VfB Stuttgart | 2025-03-29 | Bundesliga | 1-0 (S) |
VfL Bochum | Eintracht Frankfurt | 2025-03-16 | Bundesliga | 1-3 (S) |
Eintracht Frankfurt | Ajax Amsterdam | 2025-03-13 | Europa League | 4-1 (S) |
Eintracht Frankfurt zeigte in den letzten fünf Pflichtspielen gute Leistungen mit drei Siegen, einer Niederlagen und einem Unentschieden. Hervorzuheben ist insbesondere der hart erkämpfte 1-1-Ausgleich gegen Tottenham in der Europa League, der die Wettbewerbsfähigkeit des Teams unterstreicht.
Mit zwar nur einem zu-Null-Spiel in den letzten fünf Spielen, aber einem Durchschnitt von 1,80 erzielten Toren pro Spiel, ist die Offensive an sich gut aufgestellt.
Der Umstand, dass es bei den letzten drei Auftritten aber lediglich zwei Tore zu bejubeln gab, zeigt, dass die Hessen nicht locker lassen dürfen, denn sonst droht eine Pleite wie in Bremen.
Weitere relevante Details:
- Die Buchmacher sehen Eintracht Frankfurt mit einer Quote von 1.70 als klaren Favoriten gegen Heidenheim.
- Trotz der Verletzungen von Schlüsselspielern wie Kevin Trapp und Eric Ebimbe bleibt das Team konkurrenzfähig.
- Top-Torschütze Omar Marmoush fehlt seit seinem Wechsel zu Manchester City merklich.
Eintracht Frankfurt Schlüsselspieler
Frankfurt wird stark auf seine Schlüsselspieler angewiesen sein, um gegen den Abstiegskandidaten FC Heidenheim einen wichtigen Sieg zu sichern. Hugo Ekitike, der Stürmer, hat in dieser Saison brillante Leistungen gezeigt und wird sicherlich einer der Hauptakteure im Angriff sein.
Auch Mario Götze wird eine zentrale Rolle im Mittelfeld spielen und versuchen, die Angriffe kreativ zu gestalten und Chancen für Ekitike und andere Offensivspieler zu kreieren.
Mögliche Aufstellung Frankfurt:
- Torwart: Kaua Santos
- Verteidigung: Nnamdi Collins, Robin Koch, Arthur Theate, Nathaniel Brown
- Mittelfeld: Hugo Larsson, Tuta, Mario Götze, Ellyes Skhiri, Jean Bahoya
- Angriff: Hugo Ekitike
Diese Spieler werden entscheidend sein, um die Champions-League-Ambitionen von Eintracht Frankfurt aufrechtzuerhalten.
Sperren & Verletzungen
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Kevin Trapp | Wadenverletzung | Etwa eine Woche |
Eric Ebimbe | Gastrointestinale Beschwerden | Etwa eine Woche |
Eba Bekir Is | Knieverletzung | Mitte Mai 2025 |
Krisztián Lisztes | Krankheit | Ein paar Tage |
Ansgar Knauff | Knieverletzung | Etwa eine Woche |
Diese Verletzungen könnten Frankfurt stark beeinträchtigen, besonders der Ausfall von Kevin Trapp im Tor. Zugleich fehlen wichtige Mittelfeldspieler wie Eric Ebimbe und Krisztián Lisztes, was die Kreativität und Stabilität im Spielaufbau beeinträchtigen könnte.
Dennoch hat das Team eine tiefe Bank und kann auch auf andere Spieler setzen, um die Lücken auszufüllen.
Taktik und Formation
Eintracht Frankfurt Taktik und Formation:
- Formation: 4-2-3-1
- Offensive Schlüsselspieler: Hugo Ekitike, unterstützt von Mario Götze und Jean Bahoya
- Mittelfeld: Hugo Larsson und Tuta sorgen für defensive Stabilität
- Verteidigungsreihe: Kaua Santos im Tor, Arthur Theate und Robin Koch im Zentrum, flankiert von Nathaniel Brown und Nnamdi Collins
Das Team setzt auf eine stabile Verteidigung mit einem gut strukturierten Mittelfeld. Besonders in der Offensivabteilung wird Hugo Ekitike eine Schlüsselrolle spielen, der mit Unterstützung von Götze und Bahoya für die nötigen Tore sorgen soll.
Die Mannschaft wird versuchen, den Gegner früh unter Druck zu setzen und bereits in den ersten 45 Minuten die Tore zu erzielen. Die Eintracht hat 28 ihrer 55 Tore vor der Pause erzielt.
NEO.bet: 10€ Freebet zum Neukundenbonus
Heidenheim Teamanalyse
Die aktuelle Form:
Der FC Heidenheim hat in den letzten Wochen unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Mit 1,00 durchschnittlichen Toren pro Spiel und nur einem Spiel ohne Gegentor in den jüngsten fünf Partien zeigen sie sich kämpferisch, befinden sich aber dennoch tief im Abstiegskampf.
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
FC Heidenheim | Bayer Leverkusen | 2025-04-05 | Bundesliga | 0-1 (N) |
VfL Wolfsburg | FC Heidenheim | 2025-03-29 | Bundesliga | 0-1 (S) |
FC Heidenheim | Holstein Kiel | 2025-03-16 | Bundesliga | 3-1 (S) |
Hoffenheim | FC Heidenheim | 2025-03-09 | Bundesliga | 1-1 (U) |
FC Heidenheim | Gladbach | 2025-03-01 | Bundesliga | 0-3 (N) |
Diese unbeständige Form stellt sie vor große Herausforderungen, insbesondere vor dem Spiel gegen Champions-League-Anwärter Frankfurt.
Doch Heidenheim wird hoffen, den positiven Schwung aus ihren jüngsten BL-Auswärtsspielen (5 Punkte aus drei Partien) mitzunehmen und möglicherweise eine Überraschung zu schaffen.
Heidenheim Schlüsselspieler
Der FC Heidenheim hat einige Schlüsselspieler, die im bevorstehenden Spiel gegen Eintracht Frankfurt von zentraler Bedeutung sein könnten. Marvin Pieringer, mit sieben Toren der beste Torschütze seines Teams, wird im Sturm eine entscheidende Rolle spielen und auf Unterstützung von Adrian Beck hoffen, der im Mittelfeld als kreativer Kopf agiert.
Mögliche Aufstellung FC Heidenheim:
- Torwart: Kevin Müller
- Verteidiger: Patrick Mainka, Tim Siersleben, Marnon Busch
- Mittelfeldspieler: Benedikt Gimber, Omar Traoré, Jan Schöppner, Frans Krätzig, Adrian Beck
- Stürmer: Marvin Pieringer, Niklas Dorsch
Ein Schlüsselkampf wird zwischen Pieringer und Frankfurts Abwehrturm Robin Koch zu erwarten sein. Adrian Becks Fähigkeit, Lücken im Mittelfeld auszunutzen, könnte ebenfalls entscheidend sein.
Sperren & Verletzungen
Der FC Heidenheim hat derzeit einige verletzte Spieler, die ihren Kader für das bevorstehende Spiel gegen Eintracht Frankfurt beeinträchtigen könnten.
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Mathias Honsak | Muskelverletzung | Anfang Mai 2025 |
Budu Zivzivadze | Verstauchter Knöchel | Ende April 2025 |
Diese Verletzungen könnten die Teamdynamik und taktische Aufstellung erheblich beeinflussen. Besonders das Fehlen von Zivzivadze im Sturm, der ansonsten wichtige Aktionen im Angriff leisten könnte, stellt eine Herausforderung dar.
Taktik und Formation
FC Heidenheims Taktische Aufstellung:
- Formation: 3-4-2-1
- Hauptakteur im Angriff: Marvin Pieringer
- Mittelfeldachse: Omar Traoré, Jan Schöppner, Frans Krätzig, Benedikt Gimber
- Defensive Stabilität: Ein Gegentor in den letzten zwei Spielen
- Besondere Strategie: Aggressives Spiel in den letzten 15 Minuten, was oft zu Toren führt
Frank Schmidt setzt auf eine flexible Aufstellung mit Betonung auf Ballkontrolle und schnelle Konter. Wichtig wird vor allem das Mittelfeld sein, das hoch verteidigen und Angriffe einleiten muss.
Der Druck im Abstiegskampf zwingt Heidenheim, aggressiver zu spielen, besonders gegen einen favorisierten Gegner wie Eintracht Frankfurt. Ob sie ihre Formation leicht anpassen, wird darauf ankommen, wie das Spiel verläuft.
Frankfurt vs. Heidenheim Direktvergleich
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
FC Heidenheim | Eintracht Frankfurt | 2024-12-01 | Bundesliga | 0-4 (S) |
FC Heidenheim | Eintracht Frankfurt | 2024-03-02 | Bundesliga | 1-2 (S) |
Eintracht Frankfurt | FC Heidenheim | 2023-10-08 | Bundesliga | 2-0 (S) |
FC Heidenheim | Eintracht Frankfurt | 2017-12-20 | DFB Pokal | 0-0 (n. V.: 1-2) |
Eintracht Frankfurt hat die letzten drei Aufeinandertreffen in der Bundesliga gegen Heidenheim gewonnen, einschließlich eines beeindruckenden 4-0 Sieges im Dezember 2024.
Diese Begegnungen zeigen eine klare Dominanz von Frankfurt, was ihnen für das bevorstehende Spiel zusätzlichen Rückenwind geben sollte.
Fazit Frankfurt Heidentipp
Trotz der Doppelbelastung mit dem EL-Spiel am Donnerstag bei Tottenham dürfte die Freude über das 1:1 in London die Müdigkeit in den Hintergrund rücken. Im Kampf um einen Platz in der Champions League wird sich die Toppmöller-Truppe gerade vor den eigenen Fans keine Blöße geben wollen.
Allerdings haben die Heidenheimer gerade auswärts zuletzt immer wieder punkten können. Drei Spiele ohne Niederlage gegen Wolfsburg (1:0), Hoffenheim (1:1) oder Leipzig (2:2) sollten der Eintracht Warnung genug sein.
Wir konzentrieren uns bei unserer Bundesliga Prognose auf die Anzahl der Treffer und legen uns auf folgenden Frankfurt Heidenheim Tipp fest: Über 2.5 Tore im Spiel.