Eintracht Frankfurt zeigt sich in dieser Saison in Topform und belegt derzeit den dritten Platz in der Bundesliga. Kiel zittert hingegen um den Klassenerhalt. Im Frankfurt Kiel Tipp sind die Fronten klar, die Eintracht ist Favorit.
Für die Bundesliga Wetten stehen allerdings Tore im Vordergrund. Sowohl Frankfurt als auch Kiel sind überaus offensivstark und aus diesem Grund lautet die Prognose: Beide Teams treffen. Interwetten, auch in der Rubrik „Beste Sportwetten App“ vorne zu finden, liefert dafür eine Quote von über 1.60.
Das Heimspiel ist ein großer Vorteil für Frankfurt, wenn sie sich auf das Duell mit Holstein Kiel vorbereiten. Kiel hingegen kämpft auf dem 17. Platz darum, der Abstiegszone zu entkommen.
Die Störche haben in dieser BL-Saison nur drei Spiele gewonnen, was ihre Schwierigkeiten verdeutlicht. Phil Harres ist mit 7 Toren ihre größte Hoffnung im Angriff, und sie werden auf seine Leistung angewiesen sein.
Eintracht Frankfurt vs. Kiel: Prognose & Wett-Tipp
1.63
Beide treffen
|
Interwetten besuchen |
* Quoten Stand vom 14.02.2025 14⁚02 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser Frankfurt Kiel Tipp?
- In 71 % der Spiele von Frankfurt haben beide Teams getroffen, bei Kiel sind es 76 %.
- Kiel hat mit 33 Toren die achtbeste Offensive der BL, aber auch die schlechteste Defensive (54).
- Im Schnitt gibt es bei Frankfurt-Spielen 3,5 Tore zu sehen, bei Kieler Partien sind es gar 4,1.
Betrachtet man die Tortrends, ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams treffen. In 71 % der Spiele von Frankfurt haben beide Teams getroffen, und bei Kiel sind es 76 %. Auf beide Teams zu setzen, die treffen, ist hier eine kluge Entscheidung.
Frankfurts Heimstärke und Kiels Neigung, sowohl Tore zu erzielen als auch zu kassieren, machen diese Wette überzeugend. Kürzlich hat Kiel im Angriff vielversprechende Ansätze gezeigt, sodass sie Frankfurts Abwehr herausfordern könnten.
Frankfurt – Kiel: Wettquoten
Die Buchmacher favorisieren Eintracht Frankfurt und geben ihnen eine Quote von ca. 1,30 für einen Heimsieg. Holstein Kiel steht mit einer hohen Quote von 8,00 für einen Sieg vor einer schweren Aufgabe, was ihre Schwierigkeiten in dieser Saison widerspiegelt.
Ein Unentschieden wird mit 6,00 bewertet, was Frankfurts starke Form anerkennt.
Auch Torvorhersagen sind ein Thema. Die Quoten für unter 3,5 Tore liegen bei 1,79, während die Chancen, dass beide Teams treffen, bei 1,63 liegen. Das bereitet die Bühne für ein spannendes Spiel.
Eintracht Frankfurt Teamanalyse
Aktuelle Form
Frankfurt hat sich zuletzt stabil gezeigt und in den letzten fünf Pflichtspielen zwei Siege und drei Unentschieden erzielt. Das hält sie auf Kurs sowohl für die Liga als auch für die europäischen Wettbewerbe.
Die Hessen haben in diesen jüngsten fünf Spielen nur fünf Gegentore kassiert, dank Trainer Toppmöllers Fokus auf die Defensive. Die Eintracht erzielt im Schnitt 2,19 Tore pro Partie, was sie zu einer starken Angriffsformation macht.
Das kürzliche Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach zeigt, dass sie dem Druck standhalten können und die Balance im Kader bewahren.
Beim Heimspiel im Deutsche Bank Park wird Frankfurt darauf bedacht sein, ihre Heimserie fortzusetzen und sich auf flüssige Angriffe zu konzentrieren.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Borussia Mönchengladbach | Eintracht Frankfurt | 1 – 1 |
Eintracht Frankfurt | Wolfsburg | 1 – 1 |
Roma | Eintracht Frankfurt | 2 – 0 |
Hoffenheim | Eintracht Frankfurt | 2 – 2 |
Eintracht Frankfurt | Ferencvaros | 2 – 0 |
Eintracht Frankfurt Schlüsselspieler
Mehrere Spieler waren entscheidend für den Erfolg von Frankfurt:
- Hugo Ekitike, mit beeindruckenden 17 Pflichtspieltoren, zieht überall Aufmerksamkeit auf sich.
- Michy Batshuayi bringt Erfahrung und Stärke in die Offensive.
- Kevin Trapp sorgt mit wichtigen Paraden für solide Torhüterleistungen.
- Mario Götze bietet Kreativität, wichtig für die Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff.
- Arthur Theate stärkt die Abwehr und hilft, weiße Westen zu sichern.
- Ellyes Skhiri ist im Mittelfeld einflussreich mit seiner soliden Kontrolle und seinem Zusammenspiel.
Frankfurt Sperren & Verletzungen
Einige Verletzungen belasten den Kader der Hessen:
- Eric Ebimbe hat eine Wadenverletzung und wird Ende Februar zurückerwartet.
- Robin Koch fällt mit einer Schulterverletzung bis Ende Februar aus.
- Igor Matanovic ist bis Anfang März wegen einer Fußverletzung außer Gefecht.
- Farès Chaïbi ist krank, sollte aber bald zurück sein.
Diese Ausfälle bedeuten, dass Trainer Toppmöller seinen Kader ein wenig umstellen muss, was jüngeren Spielern die Chance gibt, sich zu beweisen.
Spieler | Verletzung/Sperre | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Eric Ebimbe | Wadenverletzung | Ende Februar 2025 |
Robin Koch | Schulterverletzung | Ende Februar 2025 |
Igor Matanovic | Fußverletzung | Anfang März 2025 |
Farès Chaïbi | Krankheit | Einige Tage |
Eintracht Frankfurt: Taktik und Aufstellung
Frankfurt spielt typischerweise in einer 4-4-2-Formation und setzt auf einen aggressiven Spielstil. Sie haben das schnelle Duo Hugo Ekitike und Michy Batshuayi, das die Konter anführt. Toppmöller sorgt dafür, dass sie sich während des Spiels anpassen, um gegnerische Strategien zu kontern.
Ihre Mittelfeldstärke, angetrieben von Spielern wie Ellyes Skhiri, sorgt dafür, dass sie den Ball gut halten und Chancen herausspielen.
In der Verteidigung bietet Arthur Theate ein solides Rückgrat. Außenverteidiger wie Rasmus Kristensen und Nathaniel Brown rücken nach vorne und bieten Breite und Raum im Angriff.
Interwetten Bonus: Bis zu 100€
Holstein Kiel Teamanalyse
Aktuelle Form
Kiels Saison läuft nicht gut, sie stecken auf dem 17. Platz fest. Sie haben zwar ein Talent fürs Toreschießen und erzielten in den bisherigen 21 BL-Spielen 33 Tore, aber 54 Gegentreffer sind ihr Verhängnis.
Ihr kürzliches Unentschieden gegen Bochum zeigte Widerstandsfähigkeit, und sie können auch gegen starke Gegner offensiv Pläne umsetzen. Aber sie müssen wirklich ihre Abwehr stärken, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Holstein Kiel | Bochum | 2 – 2 |
Bayern München | Holstein Kiel | 4 – 3 |
Wolfsburg | Holstein Kiel | 2 – 2 |
Holstein Kiel | Hoffenheim | 1 – 3 |
Holstein Kiel | Borussia Dortmund | 4 – 2 |
Schlüsselspieler von Holstein Kiel:
- Phil Harres ist mit 7 Toren im Zentrum von Kiels Angriff entscheidend.
- John Tolkin verstärkt das Mittelfeld und bringt Tiefe ins Spiel.
- Lewis Holtby bietet Erfahrung und konstantes Spiel in den Mittelfeldübergängen.
- Timon Weiner, der Torhüter, hilft, die Abwehr zu organisieren.
- Steven Skrzybski, wenn fit, hinterlässt mit seinen bisherigen Beiträgen Eindruck.
- Ivan Nekic als frische Abwehroption bietet taktische Möglichkeiten.
- Armin Gigovic verstärkt die offensive Dynamik mit Kreativität.
Kiel: Sperren & Verletzungen
Kiel hat mit einer langen Liste verletzter Spieler zu kämpfen:
- Colin Kleine-Bekel fällt mit einer Kreuzbandverletzung bis Ende Februar aus.
- Patrick Erras kuriert eine Kopfverletzung mit demselben Zeitrahmen.
- Carl Johansson’s Knie hält ihn bis Anfang März außer Gefecht.
- Alexander Bernhardsson’s Bänderverletzung verzögert seine Rückkehr bis Ende März.
- Steven Skrzybski hat Probleme mit der Hüfte und peilt ein Comeback Anfang März an.
- Marco Komenda hat eine Kopfverletzung und ist von Tag zu Tag.
- Lasse Rosenboom erholt sich von einer Fußverletzung und wird bald zurückerwartet.
Diese Verletzungen bedeuten, dass das Team sich anpassen muss und stark auf die Kaderbreite angewiesen ist.
Spieler | Verletzung/Sperre | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Colin Kleine-Bekel | Kreuzbandverletzung | Ende Februar 2025 |
Patrick Erras | Kopfverletzung | Ende Februar 2025 |
Carl Johansson | Knieverletzung | Anfang März 2025 |
Alexander Bernhardsson | Bänderverletzung | Ende März 2025 |
Steven Skrzybski | Hüftverletzung | Anfang März 2025 |
Marco Komenda | Kopfverletzung | Tag für Tag |
Lasse Rosenboom | Fußverletzung | Einige Tage |
Kiel: Taktik und Aufstellung
Kiel spielt in einer 3-4-2-1-Formation und nutzt die Breite zu ihrem Vorteil. Trainer Marcel Rapp legt Wert auf flexible Taktiken, die sich im Spielverlauf anpassen.
Ihre Aufstellung mit Phil Harres als Schlüsselstürmer drängt aggressiv nach vorne. Defensiv stehen sie aufgrund von Verletzungen vor Herausforderungen, was den intelligenten Einsatz von Außenverteidigern erfordert.
Im Mittelfeld treiben Spieler wie John Tolkin und Gigovic die Offensive an, um das Spiel schnell von der Defensive in den Angriff zu verwandeln.
Frankfurt Kiel Statistik
Frankfurt hat im direkten Vergleich die Oberhand. Ihr letztes und bisher einziges Aufeinandertreffen im September endete mit einem 4-2-Sieg für Frankfurt, was ihre Angriffskraft zeigt.
Die Tiefe und Form der Eintracht in dieser Saison macht sie zum Favoriten. Während Kiel etwas Flair zeigt, müssen ihre Abwehrlücken geschlossen werden, wenn sie mit Frankfurts Angriffen mithalten wollen.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Holstein Kiel | Eintracht Frankfurt | 2 – 4 |
Fazit Frankfurt Kiel Tipp
Champions League-Aspirant gegen Abstiegskandidat, da sind die Fronten klar. Die Eintracht ist der haushohe Favorit, weswegen wir uns beim Frankfurt Kiel Tipp auf Tore konzentrieren. Beide Kontrahenten wissen, wo das Tor steht, daher lautet unsere Wette: Beide Teams treffen.