Das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg beginnt am 22. Februar 2025 um 15:30 Uhr MEZ. Die Bundesliga Prognose von Sportwettentest landet im Gladbach Augsburg Tipp bei einem schnörkellosen Heimsieg.
Betano, wo ihr eure Wetten mit PayPal bezahlen könnt, macht für diese Wette eine Quote von ca. 1.80 locker.
Borussia Mönchengladbach belegt derzeit den 8. Platz in der Liga. Ihr jüngster Aufschwung umfasst drei erfreuliche Siege und ein solides Unentschieden in den letzten fünf Spielen.
Augsburg hingegen steht auf dem 12. Platz, ist jedoch keineswegs zu unterschätzen. Sie haben in der Liga seit sechs Spielen nicht mehr verloren, holten zuletzt drei Unentschieden in Serie und feierten davor drei Siege hintereinander.
Gladbach vs. Augsburg: Prognose & Wett-Tipp
1.82
Sieg Gladbach
|
Betano besuchen |
* Quoten Stand vom 21.02.2025 09⁚15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser Gladbach Augsburg Tipp?
- Gladbach hat von seinen letzten neun BL-Heimspielen nur eines verloren (6S, 2U).
- Mit 10 Punkten aus 11 Auswärtsspielen belegt der FCA Rang 13 im Auswärtsranking.
- Von den letzten neun Heim-Duellen in der Liga hat die Borussia nur eines verloren (6S, 2U).
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams fand im Oktober 2024 statt, als Augsburg knapp mit 2:1 gewann.
Für das kommende Spiel sticht Mönchengladbachs Stürmer Tim Kleindienst mit beeindruckenden 14 Saisontoren hervor. Augsburg setzt derweil auf Alexis Claude, ihren besten Torschützen mit sechs Treffern, um den Unterschied zu machen.
Gladbach – Augsburg Wettquoten
Die Fohlen gehen als Favorit in dieses Duell, mit Gladbach Augsburg Quoten von 1,90 für einen Heimsieg. Ihre jüngste Form zu Hause deutet darauf hin, dass sie in einer starken Position sind, um dieses Spiel zu dominieren. Unsere Vorhersage ist ein Sieg für Gladbach, angetrieben von ihrer lebhaften Offensive, angeführt von Spielern wie Kleindienst.
Eine Wette auf einen Sieg von Borussia Mönchengladbach scheint vernünftig. Ihre Mischung aus starker Heimleistung und lebendigem Angriffsgeist gibt ihnen einen Vorteil.
Ein Blick auf die Quoten zeigt, dass Mönchengladbach der Favorit der Buchmacher ist. Sie haben eine starke Quote von 1,85 für einen Heimsieg. Die Quote für ein Unentschieden liegt bei 3,73, während Augsburgs Chance auf einen Auswärtssieg etwas weiter entfernt bei 3,91 liegt.
Zusätzlich liegt die Wahrscheinlichkeit für über 2,5 Tore bei 1,66, was auf ein lebhaftes Spiel mit potenziellen Torfesten hindeutet. Es besteht auch eine gute Chance, dass beide Teams treffen, mit Quoten von 1,60.
Gladbach Teamanalyse
Aktuelle Form
Die jüngsten Leistungen von Mönchengladbach unterstreichen ihren Kampfgeist und ihr Wachstum. Sie haben in den letzten fünf Spielen drei Siege und ein Unentschieden erzielt. Ihr bemerkenswerter Auswärtssieg gegen Union Berlin, der mit 2:1 endete, hebt dies hervor. Borussias Offensivstärke ist offensichtlich, vor allem dank Schlüsselspieler Tim Kleindienst.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Union Berlin | Borussia Mönchengladbach | 1-2 |
Borussia Mönchengladbach | Eintracht Frankfurt | 1-1 |
VfB Stuttgart | Borussia Mönchengladbach | 1-2 |
Borussia Mönchengladbach | Bochum | 3-0 |
Bayer Leverkusen | Borussia Mönchengladbach | 3-1 |
Trotz eines Rückschlags gegen Bayer Leverkusen hat sich Mönchengladbach verbessert und in diesen Spielen nur sechs Gegentore kassiert. Ihr Ballbesitz lag im Durchschnitt bei 49%, was auf eine Vorliebe für Konterangriffe unter Trainer Gerardo Seoane hinweist. Ihre Angriffsreihe mit Kleindienst, N’Goumou und Hack formiert sich stark.
Schlüsselspieler Gladbach
Schlüsselspieler treiben den jüngsten Aufstieg von Mönchengladbach voran. Tim Kleindienst führt mit 14 Saisontoren, die für ihren Offensivdrang entscheidend sind. Lukas Ullrichs solide Beiträge fallen ebenfalls auf. Nathan N’Goumou, mit seiner Geschwindigkeit und seinem Können auf dem Flügel, war für ihren Angriff von entscheidender Bedeutung.
Im Mittelfeld hält Kevin Stöger das Spiel am Laufen und verbindet Abwehr und Angriff. Philipp Sander verstärkt die Defensive, neben der ruhigen Präsenz von Julian Weigl. In der Abwehr ist Ko Itakura ein Fels, oft mit Top-Verteidigern wie Jan Vertonghen verglichen. Mit der Verletzung von Moritz Nicolas ist Jonas Omlin eine zuverlässige Präsenz im Tor.
Sperren & Verletzungen
Borussia Mönchengladbach hat mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen, die ihr Spiel beeinflussen könnten.
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Franck Honorat | Knöchelbruch | Ende März 2025 |
Rocco Reitz | Zehenverletzung | Mitte März 2025 |
Moritz Nicolas | Leistenverletzung | Saisonende |
Die Verletzungen von Franck Honorat und Rocco Reitz sind ein Schlag für ihre Bankoptionen. Der Verlust von Torwart Moritz Nicolas bedeutet, dass sie sich auf Jonas Omlin verlassen müssen, der zuverlässig war. Änderungen in der Abwehr könnten angesichts dieser Lücken erforderlich sein.
Gladbach: Taktik und Aufstellung
Während sie sich auf das Spiel vorbereiten, bleibt Mönchengladbachs 4-2-3-1-Formation fest bestehen und zeigt Balance. Jonas Omlin steht im Tor, unterstützt von Scally und Ullrich als Außenverteidiger. Itakura und Elvedi bilden ein starkes Innenverteidiger-Duo.
Das Mittelfeld wird von Weigl und Sander verankert, um gegen Augsburg Stabilität zu bieten. Stöger übernimmt die Rolle des offensiven Mittelfeldspielers und unterstützt die Angriffsreihe. N’Goumou und Hack kontrollieren die Flügel, und Kleindienst führt den Angriff an.
Betano: 100€ Bonus & 20€ Freiwette
Augsburg Teamanalyse
Aktuelle Form
Augsburgs jüngste Form spricht von Widerstandsfähigkeit, ohne Verluste in den letzten fünf Spielen. Sie sicherten sich zwei Siege und drei Unentschieden. Eine verbesserte Abwehr ist deutlich, mit nur zwei Gegentoren in dieser Serie. Ein jüngstes Unentschieden gegen RB Leipzig hob ihre defensive Stärke hervor und stärkte ihr Selbstvertrauen für dieses Duell.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Augsburg | RB Leipzig | 0-0 |
Mainz 05 | Augsburg | 0-0 |
VfB Stuttgart | Augsburg | 1-0 (DFB-Pokal) |
St. Pauli | Augsburg | 1-1 |
Augsburg | FC Heidenheim | 2-1 |
Ihre Auswärtsform zeigt vielversprechende Ansätze, wobei Trainer Jess Thorup bestrebt ist, die Abwehr zu stärken und Lücken in Mönchengladbachs Aufstellung auszunutzen. Ihre solide Verteidigungsstrategie versetzt sie in eine gute Position für dieses Aufeinandertreffen.
Schlüsselspieler FC Augsburg
Augsburg stützt sich auf Schlüsselfiguren für Effektivität, insbesondere Claude, ihren besten Torschützen mit sechs Toren. Seine Offensivbemühungen stimmen mit denen von Samuel Essende, einer zentralen Bedrohung, überein.
Die Kontrolle im Mittelfeld ist entscheidend, mit Koudossou, Jakic und Onyeka, die das Spiel verankern. In der Abwehr sorgen Zesiger und Matsima für Stabilität. Finn Dahmen, ihr zuverlässiger Torwart, wird gegen Gladbachs Angriff entscheidend sein.
Fredrik Jensens Rolle als offensiver Mittelfeldspieler entfacht kreatives Spiel, während Giannoulis auf der linken Flanke taktische Breite hinzufügt, was entscheidend ist, um Mönchengladbachs Stil entgegenzuwirken.
Sperren & Verletzungen
Augsburg hat mit mehreren Verletzungen zu kämpfen, die die Teamaufstellung und Taktik beeinflussen könnten.
Spieler | Verletzung | Erwartete Rückkehr |
---|---|---|
Reece Oxford | COVID-19 | Unbekannt |
Yusuf Kabadayi | Knieoperation | Ende April 2025 |
Mërgim Berisha | Hüftverletzung | Anfang März 2025 |
Robert Gumny | Leistenverletzung | Anfang März 2025 |
Mads Pedersen | Verstauchter Knöchel | Anfang März 2025 |
Keven Schlotterbeck | Krankheit | In ein paar Tagen |
Marius Wolf | Wadenverletzung | Mitte März 2025 |
Diese Verletzungen betreffen ihre Abwehrlinien und zwingen Augsburg zu Rotationsoptionen. Die Abwesenheit von Spielern wie Oxford und Kabadayi könnte taktische Anpassungen erfordern, um Mönchengladbach standzuhalten.
Augsburg Taktik und Aufstellung
Augsburg setzt auf ein 3-4-2-1-System, das auf starke Abwehr und schnelle Konter fokussiert ist. Finn Dahmen hütet das Tor, unterstützt von Zesiger, Gouweleeuw und Matsima in der Abwehr. Die Flügelspieler Koudossou und Giannoulis bieten breite und kohäsive Abdeckung, mit Jakic und Onyeka zentral im Spielaufbau.
Jensen und Maurice unterstützen den Angriff aus dem Mittelfeld und Samuel Essende in der Spitze. Diese Formation bietet eine solide Struktur, die darauf abzielt, die Angriffe von Mönchengladbach zu stoppen und Schwächen bei schnellen Gegenstößen auszunutzen.
Gladbach Augsburg Direktvergleich
Ein Blick auf vergangene Begegnungen zeigt, dass Augsburg einen leichten Vorteil hat, da sie drei der letzten fünf Bundesliga-Duelle gegen Mönchengladbach gewonnen haben.
Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|
Augsburg | Borussia Mönchengladbach | 2-1 |
Borussia Mönchengladbach | Augsburg | 1-2 |
Augsburg | Borussia Mönchengladbach | 4-4 |
Borussia Mönchengladbach | Augsburg | 2-0 |
Augsburg | Borussia Mönchengladbach | 1-0 |
Insgesamt haben aber die Fohlen im Borussia Park die Nase vorne, feierten sieben Siege und holten drei Remis. In diesen Spielen fielen im Schnitt fast 3 Tore/Partie, was auf eine spannende Rivalität hindeutet. Die letzten Siege von Augsburg könnten ihnen einen mentalen Schub für dieses Spiel geben, aber Borussia wird bestrebt sein, diesen Trend umzukehren.
Fazit Gladbach Augsburg Tipp
Das Duell zwischen den Fohlen und den Fuggerstädtern dürfte eine enge Kiste werden, allerdings gibt es Vorteile auf Seiten der Gastgeber. Gladbach hat von seinen letzten neun Heimspielen nur eines verloren und sechs Siege geholt. Zwar ist der FCA auswärts zuletzt sehr stabil aufgetreten, dennoch lautet der Gladbach Augsburg Tipp: Heimsieg! .