Am 29. März 2025 treffen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig im Borussia-Park in der Bundesliga aufeinander. Die Partie ist für beide Teams enorm wichtig, da sie sich im oberen Drittel der Tabelle befinden. Die Ausgangslage ist eng, daher haben wir uns für einen Gladbach Leipzig Tipp entschieden, der Tore zum Inhalt hat.
Zwar haben beide Mannschaften eine gute Offensive, sind aber in der Regel defensiv sattelfest. Für die Unter 3.5 Tore Wette liefert uns Betano eine Quote von 1.65. Zudem könnt ihr bei diesem Top-Buchmacher als Neukunden einen Betano Bonus ohne Einzahlung abschöpfen.
Gladbach liegt derzeit auf Platz 7 mit 40 Punkten, während Leipzig mit 42 Punkten auf Platz 5 steht. Beide Teams streben eine Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe an, was dem Spiel zusätzliche Brisanz verleiht.
Unsere Vorhersage: Das Spiel wird wahrscheinlich wenig Tore bieten. Wetten auf unter 3,5 Tore könnten sich als vorteilhaft erweisen. Ebenso vorteilhaft ist eine Registrierung bei Betano, unseren Testsieger in der Rubrik Sportwetten Bonus.
Gladbach vs. Leipzig Vorhersage & Wett-Tipp
1.65
Unter 3.5 Tore
|
Betano besuchen |
* Quoten Stand vom 28.03.2025 10⁚56 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Warum dieser Gladbach Leipzig Tipp?
- RB Leipzig hat in den letzten fünf Spielen nur vier Gegentore kassiert, was ihre defensive Stärke unterstreicht.
- In den letzten Begegnungen zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig waren häufig wenig Tore zu sehen, im Schnitt 2.76 pro Duell.
- Verletzungen und Sperren bei Gladbach könnten ihre Offensivkraft erheblich beeinträchtigen.
Gladbach gegen Leipzig Quoten
RB Leipzig geht als leichter Favorit in die Partie mit einer Quote von 2,29 für einen Sieg. Die Leipziger haben in den letzten fünf Spielen nur vier Gegentore kassiert, was ihre defensive Stärke zeigt.
Auf der anderen Seite fehlen Gladbach mehrere Schlüsselspieler wie Tim Kleindienst und Julian Weigl, was ihre Offensivkraft einschränken könnte. Hier sind die aktuellen Wettquoten für das Bundesligaspiel zwischen Gladbach und RB Leipzig:
Die sächsische Favoritenstellung begründet sich auf ihre solide Defensive und den starken letzten Begegnungen gegen Gladbach (3S, 1U, 1N). Mit nur zwei Punkten Unterschied in der Tabelle ist aber durchaus mit einem engen Spiel zu rechnen.
Gladbach Teamanalyse
Aktuelle Form
Gladbach hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen (inklusive 2:0-Erfolg über Viktoria Köln in einem Testspiel) vorzuweisen.
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Gladbach | Viktoria Köln | 2025-03-20 | Freundschaftsp. | 2-0 (Sieg) |
Werder Bremen | Gladbach | 2025-03-15 | Bundesliga | 2-4 (Sieg) |
Gladbach | Mainz 05 | 2025-03-07 | Bundesliga | 1-3 (Niederl.) |
FC Heidenheim | Gladbach | 2025-03-01 | Bundesliga | 0-3 (Sieg) |
Gladbach | Augsburg | 2025-02-22 | Bundesliga | 0-3 (Niederl.) |
Mit zwei gehaltenen weißen Westen in den letzten fünf Spielen zeigt Gladbach bei einer durchschnittlichen Torquote von 2,00 Toren pro Spiel dennoch Potenzial in der Offensive. Die Defensive jedoch bleibt durchwachsen, wie ihre letzten BL-Heimniederlagen gegen Mainz und Augsburg demonstrieren.
Man muss außerdem die Auswirkungen mehrerer Verletzungen, einschließlich der Abwesenheit von Top-Torjäger Tim Kleindienst, berücksichtigen.
Gladbach Schlüsselspieler
Gladbach wird in diesem Spiel auf einige Schlüsselspieler angewiesen sein, insbesondere im Angriff und im Mittelfeld. Ein Spieler, der heraussticht, ist Kleindienst, der beeindruckende 15 Tore in dieser Saison erzielt hat. Leider wird er aufgrund einer Sperre fehlen, was eine große Lücke in der Offensive hinterlässt.
Stattdessen wird viel von der Kreativität und dem Abschluss von Spielern wie Alassane Plea und Tomas Cvancara abhängen. Plea könnte als zentraler Mittelfeldspieler agieren, während Cvancara voraussichtlich im Sturmzentrum sein wird.
Mögliche Aufstellung Gladbach:
- Torwart: Tiago Pereira Cardoso
- Abwehr: Joe Scally, Ko Itakura, Fabio Chiarodia, Lukas Ullrich
- Mittelfeld: Florian Neuhaus, Rocco Reitz, Nathan N’Goumou, Alassane Plea, Robin Hack
- Angriff: Tomas Cvancara
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Duell zwischen den Gladbach-Stürmern und Leipzigs Abwehrchef Willi Orban gelten, was ein spannender individueller Kampf auf dem Platz sein könnte.
Sperren & Verletzungen
Gladbach muss in diesem Spiel mit einigen wichtigen Verletzungen und einer Sperre zurechtkommen, was die Teamdynamik erheblich beeinflussen könnte.
Spieler | Verletzung | Voraussichtliche Rückkehr |
---|---|---|
Moritz Nicolas | Leistenverletzung | Saisonaus |
Niklas Swider | Wadenverletzung | Anfang April 2025 |
Jonas Omlin | Leistenverletzung | Mitte April 2025 |
Marvin Friedrich | Sehnenverletzung | Mitte Mai 2025 |
Julian Weigl | Leistenverletzung | Mitte April 2025 |
Philipp Sander | Krankheit | In wenigen Tagen |
Spieler | Sperre | Voraussichtliche Rückkehr |
---|---|---|
Tim Kleindienst | Gelb-Rote Karte | 1 Spiel |
Die Verletzungen und Sperren könnten das Spiel erheblich beeinflussen. Besonders der Ausfall von Kleindienst hinterlässt eine große Lücke in Gladbachs Offensive. Auch die langanhaltenden Verletzungen von Jonas Omlin und Julian Weigl könnten die Leistung der Mannschaft beeinträchtigen.
Borussia-Trainer Gerardo Seoane wird daher gezwungen sein, seine Taktik anzupassen und hofft auf die Offensivkraft von Spielern wie Plea und Cvancara, um RB Leipzig Paroli zu bieten.
Gladbach Taktik & Formation
- Formation: 4-2-3-1
- Zentrale Angriffsfigur: Tomas Cvancara als Mittelstürmer
- Mittelfeldstärke: Florian Neuhaus und Rocco Reitz als defensive Mittelfeldspieler
- Defensive Stabilität: Zwei saubere Westen in den letzten fünf Spielen.
- Verteidigungsreihe: Joe Scally (RB), Ko Itakura (RCB), Fabio Chiarodia (LCB), Lukas Ullrich (LB)
Strategie:
- Fokus auf kontrollierten Ballbesitz und schnelle Konter.
- Die Außenspieler Nathan N’Goumou und Robin Hack sorgen für Breite und flanken oft in den Strafraum.
- Trainer Seoane muss die Lücke im Angriff, die durch die Sperre von Kleindienst entstanden ist, durch eine kombinierte Anstrengung der Offensive ausgleichen.
Betano: 100€ Bonus & 20€ Freiwette
RB Leipzig Mannschaftsanalyse
Aktuelle Form
Heimteam | Auswärtsteam | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
RB Leipzig | Borussia Dortmund | 2025-03-15 | Bundesliga | 2-0 (Sieg) |
SC Freiburg | RB Leipzig | 2025-03-08 | Bundesliga | 0-0 (Unentsch.) |
RB Leipzig | Mainz 05 | 2025-03-01 | Bundesliga | 1-2 (Niederl.) |
RB Leipzig | VfL Wolfsburg | 2025-02-26 | DFB Pokal | 1-0 (Sieg) |
RB Leipzig | FC Heidenheim | 2025-02-23 | Bundesliga | 2-2 (Unentsch.) |
RB Leipzig zeigt momentan eine stabile Form mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Ihre Abwehrstärke ist beachtlich, wie die drei „Clean Sheets“ aus dieser Periode belegen. In der Offensive haben sie durchschnittlich 1,20 Tore pro Spiel in den letzten fünf Begegnungen erzielt.
Diese defensiv geprägten Spiele deuten darauf hin, dass Leipzig gegen Gladbach auf ihre kompakten Verteidigungstaktiken setzen wird, um im Borussia-Park zu punkten.
Leipzig Schlüsselspieler
RB Leipzig kann auf einige Schlüsselelemente im bevorstehenden Duell gegen Gladbach setzen. Benjamin Sesko, mit 10 Toren der Topscorer des Teams, wird voraussichtlich eine zentrale Rolle im Angriff spielen. Gemeinsam mit Lois Openda könnte er die Gladbach-Abwehr auf die Probe stellen.
In der Mittelfeldzentrale wird Xavi Simons, bekannt für seine Spielintelligenz und Kreativität, versuchen, das Geschehen zu kontrollieren und gefährliche Pässe nach vorne zu spielen. Die Verteidigung wird von Willi Orban und El Chadaille Bitshiabu organisiert, die versuchen werden, jede Angriffswelle der Heimmannschaft abzuwehren.
Mögliche Aufstellung für RB Leipzig:
- Torwart: Peter Gulacsi
- Abwehrspieler: Lutsharel Geertruida, Willi Orban, El Chadaille Bitshiabu
- Mittelfeldspieler: Ridle Baku, Arthur Vermeeren, Nicolas Seiwald, Xavi Simons, David Raum
- Angreifer: Lois Openda, Benjamin Sesko
Ein Schlüsselduell könnte zwischen Sesko und Gladbachs Innenverteidiger Ko Itakura stattfinden, was diese Begegnung besonders spannend macht.
RB Leipzig Sperren & Verletzungen
Spieler | Verletzung | Voraussichtliche Rückkehr |
---|---|---|
Assan Ouédraogo | Oberschenkel-Verletzung | Mitte April 2025 |
Benjamin Henrichs | Achillessehnenverletzung | Ende Mai 2025 |
Antonio Nusa | Knieverletzung | Anfang April 2025 |
Yussuf Poulsen | Muskelverletzung | Anfang April 2025 |
Christoph Baumgartner | Gehirnerschütterung | In ein paar Tagen |
Insbesondere die Verletzungen von Henrichs und Baumgartner werden Auswirkungen auf die defensive Stabilität und Kreativität im Mittelfeld haben.
Da Henrichs erst Ende Mai zurückkehrt und Baumgartner möglicherweise noch nicht bei 100% ist, muss Trainer Marco Rose seine Taktik und Formation überdenken. Trotz dieser Rückschläge hat Leipzig immer noch eine tiefe Bank und könnte flexibel auf die Herausforderungen reagieren.
Leipzig Taktik und Formation
RB Leipzig Taktische Analyse:
- Formation: Es wird erwartet, dass RB Leipzig mit einer 3-4-3-Formation startet. Diese Formation betont die Flügelspieler und bietet sowohl defensive Stabilität als auch offensive Flexibilität.
- Schlüsselspieler: In der Abwehr werden Lutsharel Geertruida, Willi Orban und El Chadaille Bitshiabu eine wichtige Rolle übernehmen. Im Mittelfeld ist es entscheidend, dass David Raum und Ridle Baku die Flanken kontrollieren und Angriffe starten.
- Mittelfeldmotor: Arthur Vermeeren und Nicolas Seiwald werden im zentralen Mittelfeld aus der Tiefe agieren. Xavi Simons füllt die Rolle des offensiven Mittelfeldspielers aus und unterstützt die Stürmer.
- Offensivstärke: Mit Loïs Openda und Benjamin Sesko als Sturmspitze setzt Leipzig auf Schnelligkeit und Genauigkeit vor dem Tor. Beide Spieler sind in der Lage, aus verschiedenen Winkeln Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben.
RB Leipzigs flexible und aggressive Spielweise stellt eine Bedrohung dar. Trotz Verletzungssorgen bleibt ihre Tiefe und Anpassungsfähigkeit ein großer Vorteil.
Gladbach vs. Leipzig Statistiken
Borussia Mönchengladbach | RB Leipzig | Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
RB Leipzig | Borussia Mönchengladbach | 2024-11-09 | Bundesliga | 0-0 (Unentschieden) |
RB Leipzig | Borussia Mönchengladbach | 2024-02-17 | Bundesliga | 2-0 (Niederlage) |
Borussia Mönchengladbach | RB Leipzig | 2023-09-23 | Bundesliga | 0-1 (Niederlage) |
RB Leipzig | Borussia Mönchengladbach | 2023-03-11 | Bundesliga | 3-0 (Niederlage) |
Borussia Mönchengladbach | RB Leipzig | 2022-09-17 | Bundesliga | 3-0 (Sieg) |
In den letzten fünf Begegnungen hat Borussia Mönchengladbach eine gemischte Bilanz gegen RB Leipzig. Die Fohlen schafften lediglich einen Sieg und sind gegen RBL seit vier Partien in Serie ohne Dreier. In der Hinrunde gab es ein torloses Remis, davor hatte es drei Niederlagen gesetzt.
Die Sachsen haben in den jüngsten Aufeinandertreffen die Oberhand behalten, was ihre Favoritenstellung für das bevorstehende Spiel weiter festigt. Diese Statistik zeigt, dass Leipzig eine solide Abwehr hat, die Gladbach in der Vergangenheit oft vor Herausforderungen gestellt hat.
Fazit Gladbach Leipzig Tipp:
Für unsere Gladbach Leipzig Wette auf unter 3.5 Tore ist vor allem eine Statistik hervorzuheben. In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Fohlen und Bullen gab es immer weniger als 3.5 Tore im Spiel. Im Schnitt der bisherigen 17 BL-Begegnungen gab es pro Duell lediglich 2.76 Treffer pro Partie.
Torfestivals gab es hier also nur sehr selten. Daher auch unser Gladbach Leipzig Tipp: Unter 3.5 Tore!